Romane

Eben noch sitzt der sechsjährige Zach mit seinen Klassenkameraden im Unterricht, als vom Flur Schussgeräusche zu hören sind. Ein Amokläufer tötet fünfzehn Schüler, darunter Zachs älteren Bruder Andy, sowie vier Lehrkräfte. Nach dieser Tat ist für die Familie Taylor nichts mehr wie zuvor.... zur Rezension

Berlin zur Zeit des Mauerfalls: Erika zur Linde, Mitte vierzig und Lehrerin von Beruf, erfährt, dass ihr Vater Ulrich, ein einst gefeierter Schriftsteller, sich überraschend an seinem Schreibtisch erschossen hat, drei Tage nachdem ein gewisser Paul Singer ihm geschrieben hatte. Erika ist... zur Rezension

Léonard vergöttert seinen Großvater Napoléon, den er "General" nennt, weil "Opa" so alt klingt. Daran ändert sich auch nichts, als Napoléon sich überraschend von seiner Frau Joséphine trennt, zum Entsetzen und Erstaunen der ganzen Familie. Nach der Scheidung ergreift sie die Flucht in die... zur Rezension

Die Meeresbiologin Anna liebt ihr ruhiges Leben an der Ostseeküste und vor allem ihren Beruf. Lieber schmust sie zu Hause mit ihrer Schildkröte statt ihre arbeitsfreie Zeit mit irgendwelchen Dates zu verschwenden. Auf Männergeschichten hat Anna gerade keine Lust, wenn überhaupt sucht sie die... zur Rezension

1629: Seit mehr als einer Dekade erschüttert der Dreißigjährige Krieg mit seinen Konflikten Europa und tobt besonders gnadenlos in Deutschland. Die junge Aenlin Kane reist in die neutrale Stadt Hamburg, um das Erbe ihres berühmten Vaters Solomon Kane zu ergründen. Zusammen mit ihrer Freundin... zur Rezension

Württemberg, 1912: Die Wanderfotografin Mimi lebt seit einiger Zeit in der kleinen Leinenweberstadt Laichingen und kümmert sich um ihren kranken Onkel Josef. Die junge Frau hat zu kämpfen, vor allem gegen die Intrigen von Unternehmer Heinrich Gehringer. Der fürchtet um sein Geschäft. Die Weber... zur Rezension

Maxim ist sechs, als seine Großeltern und er die Sowjetunion verlassen, um in Deutschland ihr Glück zu suchen, aber vielleicht niemals zu finden. Sie hoffen auf ein zufriedeneres Leben fernab von Not und einem maroden Gesundheitssystem. Jedoch ist die neue Heimat insbesondere für Max´... zur Rezension

Was als Übergangslösung nach dem Germanistik-Studium gedacht war, ist mittlerweile zum bequemen Dauerzustand geworden: Katjas Job als Redaktionsassistentin beim "Sonntags-Blitz", der Gratis-Zeitung ihres Heimatortes. Mit Anfang dreißig hört so manch andere Frau die (Baby-)Uhr ticken und träumt... zur Rezension

Ihr Leben lang hat Katharine auf diesen Moment gewartet: Sie hat den Kampf um den Thron gewonnen und trägt die Krone des Reichs Fennbirn. Doch ihre Herrschaft ist grausam und wird angefochten. Es gibt Gerüchte, ihre Schwestern seien noch am Leben und warteten nur darauf, Katharine zu stürzen.... zur Rezension

Berlin, 9. November 1938: Die 16-jährige Aliza Landau erwacht von durchdringenden Schreien, als ihr Großvater von der Gestapo abgeholt wird. In der Kristallnacht brennen die Synagogen, Tausende Juden werden verhaftet, misshandelt, getötet. Die politische Lage in Deutschland spitzt sich immer... zur Rezension