Romane
Nora Tessner ist glücklich mit ihrem Job in dem kleinen Berliner Buchladen und in der Beziehung mit Sven. In wenigen Tagen wollen die beiden sogar in ihre erste gemeinsame Wohnung einziehen. Ein äußerst ungünstigster Zeitpunkt, um der Mutter einen Gefallen zu tun. Ursprünglich war geplant, dass... zur Rezension
Über 60 Jahre ist "Die Römerin" nun schon alt und noch immer hat Alberto Moravias Roman nichts von seiner Aussagekraft und Brisanz eingebüßt. Schließlich sind Themen wie Prostitution, Selbstmord und Wertverlust heutzutage genauso aktuell wie 1947 - dem Erscheinungsjahr des Buches. Und dieses... zur Rezension
Für die 17-jährige Mia könnte das Leben kaum schöner sein: In der Familie herrscht Harmonie pur, die glückliche Beziehung mit Freund Adam dauert nun schon seit zwei Jahren und demnächst wird sie am berühmten Musikkonservatorium Juilliard ihre Fähigkeiten im Cellospielen verfeinern können.... zur Rezension
Dass es im 21. Jahrhundert und damit fast ein Jahrhundert nach der Abschaffung des Adels und der Monarchie in Deutschland noch fast unüberwindbare Standesschranken, wie sie Schiller etwa in seinem 1784 erschienenen bürgerlichen Trauerspiel "Kabale und Liebe" darstellte, gibt, scheint den... zur Rezension
Eigentlich ist die Inderin Lina Amerika mehr verbunden als ihrer alten Heimat: In Kalifornien leben all ihre Freunde, dort ist sie nicht an die Traditionen des Hinduismus gebunden und sie muss nicht als Hausfrau und Mutter ihr Dasein fristen, sondern verdient als erfolgreiche Hochzeitsvermittlerin... zur Rezension
Im November 2008 starb mit Michael Crichton einer der bekanntesten Autoren unserer Zeit im Alter von nur 66 Jahren. Berühmt wurde er vor allem durch seine Thriller wie "Enthüllung" oder "Jurassic Park", die auch als Filme große Erfolge wurden. Im Nachlass des Schriftstellers fand sich jedoch... zur Rezension
Seit Beginn der Besiedlung Irlands ranken sich Mythen, Legenden und Sagen um die grüne Insel. Sie erzählen von längst vergessenen Zeiten, in denen kämpferische Auseinandersetzungen beinahe normal waren, aber auch die Liebe eine fundamentale Rolle einnahm. Von solch einer bedingungslosen Liebe,... zur Rezension
Nachdem bereits ihre Kolumnen beim S. Fischer Verlag erschienen sind, legt Sarah Kuttner mit "Mängelexemplar" ihren ersten Roman vor. Er erzählt die Geschichte einer Depression; genauer: Die Geschichte von Karo, einer dynamischen und überdrehten Endzwanzigerin, die abhängig von der schnellen... zur Rezension
Die irische Autorin Melissa Hill ist für einfühlsame Frauenromane bekannt, die sich zwischen unterhaltsamer Abendlektüre und dramatischen Schicksalsschilderungen bewegen. Stets nimmt sie in ihren Büchern den Leser mit auf eine literarische Reise und berührt diesen mit gefühlvollen Geschichten... zur Rezension
Nichts ist verlockender als ein herumliegendes Tagebuch aufzuklappen und begierig zu lesen. Jede Mutter möchte schließlich wissen, was in ihrem Kind vorgeht - seine Ängste, Träume und tiefsten Geheimnisse erfahren. Und weil die Tochter (oder der Sohn) nichts von sich aus erzählt, begeht man... zur Rezension