Romane

Manchmal ist es einfacher, sich einem geliebten Menschen in Form von geschriebenen Worten zu offenbaren, als dies von Angesicht zu Angesicht zu tun. Jack, der seit 40 Jahren mit Laurel verheiratet ist und mit ihr ein B & B führt, hält eisern an einem Versprechen, das er seiner Frau gegeben hat,... zur Rezension

Wenn es nicht die wahre Geschichte des Autors und seines Sohnes wäre, käme man in Versuchung, sie nicht zu glauben: Ein Vater macht seinem schulschwänzenden, lustlosen und frustrierten Sohn das Angebot, die Schule nach der 10. Klasse zu verlassen und danach einfach nichts zu tun: keine Schule,... zur Rezension

Neun Jahre sind eine lange Zeit. Paul kommt es wie ein ganzes Leben vor, denn neun Jahre ist es her, dass seine große Liebe, seine erste und einzige Liebe, aus seinem Leben verschwunden ist. Nele und Paul sind zusammen aufgewachsen, haben das Leben, sich selbst und ihre Liebe gemeinsam erforscht.... zur Rezension

Flughäfen heftet von jeher ein Flair von Freiheit, Kosmopolitismus und Urlaub an. Wiedersehensfreude, Abschiedsschmerz oder Vorfreude auf die langersehnten freien Tage in der Sonne beherrschen die Stimmung an diesen Orten des Begegnens und der ständigen Betriebsamkeit. Dass es jedoch auch Tausende... zur Rezension

Leningrad im Winter 1941/42: Die Heeresgruppe Nord der deutschen Wehrmacht hat die Stadt fast vollständig eingekreist. Alle Versorgungslinien wurden unterbrochen, um die Einwohner dieser Millionenstadt auszuhungern. Die Lebensmittel wurden rationiert und teilweise mit organischen Ersatzstoffen wie... zur Rezension

Maryborough, 1913. Am Hafen der australischen Küstenstadt steht einsam und verlassen ein vierjähriges Mädchen, das scheinbar ohne Eltern oder Begleitung mit dem großen Flüchtlingsschiff aus Europa den Ozean überquert hat. Der Hafenarbeiter Hamish nimmt sich ihrer an und versucht, etwas über... zur Rezension

02.02.2009 - Emma Tennant: Die Autobiografie der Queen. Aus dem Englischen von Sabine von Sternstein
Die Königin von England trägt eine große Verantwortung auf ihren schmalen Schultern. Sie muss nach Außen hin ihr Prestige bewahren und das Königshaus gegen diverse Peinlichkeiten schützen. Einer der bekanntesten Sätze, der im Zusammenhang mit ihr gesagt wird, ist nicht umsonst: "The Queen is... zur Rezension

Kaum sind die Kinder aus dem Haus, melden sie sich nicht mehr bei ihren Müttern. Diese haben sich für ihren Nachwuchs aufgeopfert, ihnen während ihrer Kindheit alles gegeben, was sie brauchten und wollten. Es gibt solche Mütter, die sich einfach mit dieser Situation abfinden, aber auch jene, die... zur Rezension

Glück und Umglück hinterlassen Spuren im Leben eines jeden von uns. Diese Spuren werden manchmal unmittelbar und unbewusst in Erinnerung gerufen und tauchen in Sequenzen schemenhaft auf. Doch woran könnte man sich erinnern, wenn man in einem anderen Leben wiedergeboren würde? Können diese... zur Rezension

Die Erzählung von Tristan und Isolde ist beinahe so alt wie die Literatur selbst. Gottfried von Straßburg schrieb um 1210 diese Erzählung nieder. Sie wurde häufig von anderen Autoren an die jeweilige Zeit angepasst und verändert. Eine Liebesgeschichte, die die Zeiten überdauert. Eine neue... zur Rezension