Romane
Zurawiecki zeigt in "Drei Herren im Bett, die Katze nicht zu vergessen. Eine passive Romanze", dass es sehr wohl eine Gay-Szene in Polen gibt. Diese zeichnet sich durch Intellektuelle aus, deren Lebensinhalt daraus besteht, den passenden (Sex)Partner zu finden. Adam, Anfang 30, hat diesen scheinbar... zur Rezension
Was kann einem Menschen Schlimmeres passieren, als an dem Tod eines anderen schuld zu sein? Genau dieses Schicksal hat die 34-jährige Werbetexterin June heimgesucht. Als ihr Auto sich überschlägt, weil sie einem Kühlschrank ausweichen muss, der vor ihr von einem Laster fällt, sitzt Marissa neben ihr... zur Rezension
Wer bei dem Titel "Wie der Teufel es will" und dem Cover mit Frauenbeinen in High-Heels eine Verbindung zu dem Bestseller und gleichnamigen Film "Der Teufel trägt Prada" vermutet, liegt nicht ganz falsch. Auch in Nina Georges neuestem Roman geht es um die Glamourwelt der Mode- bzw. Frauenmagazine,... zur Rezension
"Roman für Freunde" ist der Untertitel von "Hohe Tannen" - und es ist in der Tat nicht nur ein Roman für Freunde, sondern hauptsächlich ein Roman über Freunde, über die Art von Freundschaft, die Jahrzehnte - wenn nicht sogar ein ganzes Leben lang - hält. Neun Freunde mittleren Alters sind nach... zur Rezension
Fast zehn Jahre ließ der amerikanische Kultautor Thomas Pynchon (70) seine Fans schmoren. Mit seinem neuen Roman "Gegen den Tag" bietet er jetzt reichlich Entschädigung. Das Buch ist mit knapp 1600 Seiten nicht nur das längste, sondern auch das amüsanteste Buch des weltweit verehrten Fabelkünstlers.... zur Rezension
"Die Unterhaltungsfunktion von Büchern ist ja auch längst überholt", sagt Rüdiger auf Seite 135. Nun ist Rüdiger in Karen Duves neuem Roman "Taxi" keinesfalls ein Sympathieträger. Und so wirkt das ganze Buch, als habe die Autorin es Leuten wie Rüdiger mal richtig zeigen wollen: Tatsächlich unterhält... zur Rezension
Fünf Jahre lang hat Ulla Berkéwicz «jedes Wort gedreht und gewendet wie für ein Gedicht». Das Ergebnis - ihr Buch «Überlebnis» - wertete sie in einem Interview selbst als Versuch, «das, was sprachlos macht, in die Sprache heimzuholen». Mit emotionaler Wucht und seltenen, manchmal auch seltsamen... zur Rezension
Tessa bleibt nicht mehr viel Zeit. Sie ist sechzehn und weiß, dass sie ihren vierjährigen Kampf gegen die Leukämie verloren hat. Fest entschlossen, das ihr verbleibende Leben in vollen Zügen zu genießen, setzt sie eine «To Do»-Liste ungewöhnlicher Art auf: Sie notiert zehn Dinge an ihrer Zimmerwand,... zur Rezension
Kaum jemand weiß besser als Nora Roberts, welche Ingredienzien ein romantischer Liebesthriller braucht. Die Rosamunde Pilcher der USA, wie sie gern genannt wird, hat inzwischen mehr als 150 Romane veröffentlicht - und beinahe jeder landet auf den Bestsellerlisten. Mit fast 300 Millionen verkauften... zur Rezension
Spätestens ab dem Teenager-Alter wird der Urlaub mit den Eltern zur weniger angenehmen Pflicht, wenn nicht sogar zur Qual. Soll man jedoch im gestandenen Alter von 45 Jahren noch einmal seinen Vater in den wohl verdienten Urlaub mitnehmen, ist ein anderes Level des Nerv-Faktors erreicht. Genau... zur Rezension