Ratgeber

Koreanisch kochen liegt voll im Trend. In diversen Online-Shops kann man nicht nur Bücher über diese asiatische Küche kaufen, sondern auch Geschirr, Reiskocher, spezielle Ramen-Kochtöpfe, Gewürze und vieles, vieles mehr. Und auch im Supermarkt findet sich mittlerweile so manch koreanisches...  zur Rezension

Die früher landläufige Meinung, dass hohe Cholesterinwerte alleine durch übermäßigen Verzehr von tierischen Fetten zustandekämen, ist mittlerweile ein wenig überholt. Man weiß, dass es einerseits eine gewisse genetische Veranlagung zu hohen Cholesterinwerte gibt und andererseits sich auch...  zur Rezension

Pickel in der Pubertät, Hitzewallungen in den Wechseljahren oder Morgenübelkeit in der Schwangerschaft sind Symptome, die fast jede Frau im Laufe ihres Lebens plagen. Um diese zu lindern, muss man nicht immer zu Medikamenten greifen, sondern kann sie auch mit Hausmitteln oder mit ätherischen...  zur Rezension

Hohe Blutzuckerschwankungen, wie sie etwa durch viele kohlenhydratreiche Snacks entstehen, führen zunächst zu Heißhungeranfällen, Müdigkeit, stillen Entzündungen und Hautproblemen. Langfristig entstehen u.a. Diabetes Typ 2, Krebs oder Alzheimer. Unser Körper kann die vielen Kohlenhydrate, die...  zur Rezension

Sie wirken auf Geist und Körper, enthalten extrem konzentrierte Wirkstoffe und verströmen intensive Düfte - ätherische Öle. Die Therapie mit ihnen konnte in den vergangenen Jahren stetig erweitert und erforscht werden, so dass Handbücher, die vor 20, 30 Jahren erstmals verfasst wurden, nun...  zur Rezension

Obwohl Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe für das Funktionieren unseres Körpers essentiell sind, sind sie nur am Rande Thema eines Medizinstudiums. Somit ist eine Beratung von möglichem Vitaminmangel nicht Gegenstand eines Arztbesuchs, da sie von den meisten Ärzten schlichtweg nicht...  zur Rezension

Viele der älteren Generation, die bei kleineren Wehwehchen in ihrer Kindheit von ihren Müttern oder Großmüttern umsorgt wurden, kennen vielleicht noch Wadenwickel oder Quarkwickel, doch sind diese Heilmethoden in den letzten Jahrzehnten stark in den Hintergrund getreten. Dabei sind Wickel und...  zur Rezension

Was haben Haselnüsse, Hagebutten, Holunderbeeren und Löwenzahnblüten gemeinsam? Sie wachsen zuhauf im Wald, an Wegesrändern und auf Wiesen, werden zumeist gar nicht wahrgenommen und oft auch noch als "Unkraut" aus dem eigenen Garten entfernt. Dabei können sie Bestandteil einer gesunden und...  zur Rezension

Dass Zucker, insbesondere Industriezucker, einer der Gründe bzw. Beschleuniger für die heute gängigen Zivilisationskrankheiten, wie Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Karies und auch Krebs ist, ist den meisten hinlänglich bekannt - auch dass man von Zucker, ähnlich wie von Drogen,...  zur Rezension

Die Akupressur, eine Disziplin aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, beschäftigt sich ebenso wie die Akupunktur damit, Energieblockaden im Körper zu lösen, den Energiefluss anzuregen oder ihn zu regulieren. Doch im Gegensatz zur Akupunktur wird bei der Akupressur nicht mit Nadeln, sondern...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34