Ratgeber
Zittern ist eigentlich ein Reflex unseres Körpers, der uns schützen soll und der uns nach einer bedrohlichen Situation wieder in einen entspannten Zustand zurückkehren lassen will. Der moderne Mensch verbindet mit unwillkürlichem Zittern allerdings etwas Negatives, einen Kontrollverlust, den man... zur Rezension
Will man sich nicht nur gesund, sondern auch noch ressourcenschonend ernähren, sind die Schlagwörter "regional" und "saisonal" immer häufiger zu hören; d.h. Gemüse, das in unseren Breiten und am besten praktisch vor der Haustür wächst, so dass keine langen Transportwege nötig sind. Einige... zur Rezension
In Zeiten von Zero Waste und Mikroplastik geraten flüssige Duschgele und Shampoos immer mehr in Verruf. Kein Wunder also, dass ein Trend hin zum guten alten Seifenstück zu verzeichnen ist. Neben der Seife als Ersatz für Duschgel und Flüssigseife gibt es auch immer mehr Haarseifen und... zur Rezension
"Im Gefühl allgegenwärtiger Liebe glücklich leben" - das klingt fast zu schön, um wahr zu sein! Eine Illusion? Ein Wunschdenken? Ein Wunschgefühl? Dr. Wolfgang Zidek kennt die Schattenseiten des menschlichen Daseins sehr wohl, greift sie auch auf, ohne sie jedoch in den Vordergrund zu rücken... zur Rezension
Der Markt an bunt bebilderten Reiseführern ist unübersichtlich und oft nicht zufriedenstel-lend: Zu beliebig die Informationen, zu wenig gehaltvoll die Hintergrundtexte. Abhandlungen über die Geschichte einer Region sind dagegen oft zu trocken und zu wenig relevant für eine Urlaubsreise. Helmut... zur Rezension
2017 veröffentlichte Rudi Beiser, Heilkräuterexperte und Dozent, ein Buch über die Herstellung von Heilpflanzentinkturen, das mittlerweile bei vielen Amateur- wie auch Profi-Heilpflanzenkundlern als eines der Standardwerke mit den fundiertesten und präzisesten Informationen und Rezepturen gilt.... zur Rezension
Lina Litanischwilis Ratgeber "Madam, die Blätter fallen schon" erschien 2019 im August von Goethe Literaturverlag. Empfehlungen zum Glücklichsein sind es, gewidmet den Menschen im fortgeschrittenen Alter. Vor dreißig Jahren siedelt Lina, heute achtzig, aus familiären Gründen von Moskau nach... zur Rezension
Dieses Buch ist ein wunderbarer Lebensbegleiter "für alle Fälle" - für Höhen wie für Tiefen. Weise, klug und einfühlsam - ohne dabei an Offenheit und Ehrlichkeit einzubüßen - nimmt Erika Greifeneder auf die verschiedensten Lebensthemen Bezug, die uns alle betreffen, weil sie genauso zum... zur Rezension
Etwa 30 Berufsjahre, 65.000 Therapiestunden und ungefähr 700 Patienten: Diese bemerkenswerten Fakten aus dem Leben eines Psychotherapeuten bilden die Basis dieses Buchs. Der Autor unterbreitet zahlreiche Vorschläge und zeigt detailliert, worauf zu achten ist, damit Therapiegespräche auch... zur Rezension
Weltweit mehr als 723.000 Infektionen, über 34.000 Tote (Quelle: Johns-Hopkins-University; Stand: 30.03.2020, 08:00 Uhr) - die Corona-Krise hält die Welt in Atem. Viele Menschen entscheiden sich für Selbstisolation und damit für ihre Gesundheit. Experten raten zu einem Mindestabstand von 1,50... zur Rezension