Ratgeber
Nähen ist nicht unbedingt die Lieblingsaufgabe von Kindern. Aber das wird sich demnächst ändern - dank Natascha Pazodka. Ihr Buch "Hab ich selbst genäht!" veranlasst den Leser, sich umgehend an seine Nähmaschine zu setzen und seinen eigenen kreativen Ideen mittels Stoff, Nadel und Faden freien... zur Rezension
Reiseführer gibt es zuhauf, aber selten bekommt man solch einen schönen in die Hand wie den vorliegenden. Miroslav Sasek gelingt mit "Paris" ein wundervolles (Bilderbuch-)Erlebnis, das nicht nur Kindern ein glückliches Lächeln auf die Lippen zaubert. Hier hat man nun endlich die Gelegenheit, die... zur Rezension
Sänger Ben besitzt viele Talente - und diese stellt er immer wieder unter Beweis. Was aber viele nicht wissen: Bens geheime Leidenschaft gilt dem Kochen. Wenn er in der Küche steht und den Kochlöffel schwingt, kommen die wildesten Gerichte heraus. Einige von diesen darf man ab sofort selbst... zur Rezension
Ein Buch für alle, die mehr Sinn und mehr Lebensfreude in ihr Leben bringen wollen - so fasst Franz J. Brunner seine Absichten und Wünsche zusammen. In 21 Kapiteln erläutert er alle möglichen Bereiche des menschlichen Lebens, angefangen von der Liebe über Gesundheit und soziales Leben, Alltag... zur Rezension
Frische Landluft macht bekanntlich großen Appetit. Selbst gebackene Kuchen gibt es auf dem Land deshalb in ordentlichen Portionen. Blechkuchen eignen sich hierfür ganz besonders gut. Wie man das Leben auf dem Land kulinarisch genießen kann, fanden Vanessa Jansen und Christian Leesker bei einer... zur Rezension
Auf der Suche nach dem großen, aber auch kleinen Glück findet man in der Buchhandlung viele nützliche Ratgeber, deren Lektüre aber nicht unbedingt die Lösung sind - ganz im Gegensatz zu "Kleine Alltagsmagien". Kichelina Luchsingers "Handbuch zum Glücklichsein" ist ein treuer Wegbegleiter durch... zur Rezension
Viele Jahrhunderte lang war Rom das kulturelle und politische Zentrum der antiken Welt. Unzählige Könige, Kaiser und Konsuln haben sich städtebaulich in der Stadt am Tiber verewigt. Triumphbögen, Amphitheater und Thermen zeugen von der Geltungssucht, der Vergnügungslust und den alltäglichen... zur Rezension
Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Mogontiacum und Augusta Treverorum - heute besser bekannt als Köln, Mainz und Trier - sind wohl die Städtenamen, die einem zuerst einfallen, wenn man an römische Siedlungen und Stadtgründungen aus der Zeit denkt, in der die Herrscher des römischen Reichs ihre... zur Rezension
Bei der Suche nach einem guten Rat, sind die Autoren Hermann Bräuer und Oliver Nagel die perfekten Ansprechpartner, von denen man alles erfährt - aber vor allem "101 Dinge, die Sie sich sparen können". Mit diesem Buch kann man garantiert nichts falsch machen, denn es verrät - übrigens auf... zur Rezension
"Du ernährst dich vegan? Was kannst du denn dann noch essen?" Oft schlussfolgert der Fragensteller im Hinterkopf bereits: "So gut wie gar nichts mehr." Viele Veganer kennen die Fragen nur allzu gut, hören sie in den letzten Jahren jedoch immer seltener. Denn veganes Essen hat sich von seinem... zur Rezension