Ratgeber
Kreativ sein ohne großartiges Basteltalent zu besitzen? Das kann man jetzt dank Trixi Schneefuß. Mit "Lauter Lieblingsstücke" macht die deutsche Illustratorin und Autorin aus einem Kinderzimmer eine Bastelschmiede, in der eine verrückte, aber schön anzuschauende Kreation nach der nächsten... zur Rezension
Die Autorin, Sophie-Marie Ruesch, hat mit ihrem Buch "Grabschmuck zum Selbermachen" ein wunderbares Werk geschaffen, welches den Hinterbliebenen bei der Trauerbewältigung helfen kann. Auf 32 Seiten beschreibt Ruesch auf Deutsch und auf Französisch zahlreiche Möglichkeiten, wie man Grabschmuck... zur Rezension
Man lernt niemals aus - auch als Erwachsener nicht. Deshalb ist es umso schöner, wenn es Bücher gibt, die auf die (Lern-)Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern zugeschnitten sind. Anne Schellers "Lernen lernen" ist genau solch eine Wundertüte voll unzähliger Tipps und Tricks rund um das... zur Rezension


Einer fremde Sprache und deren Grammatik zu erlernen, ist für viele oftmals ein schwieriges Unterfangen. Doch um Englisch oder Latein zu verstehen und selbst auch zu sprechen, reicht es längst nicht aus, Vokabeln auswendig zu lernen. Man muss die Regeln von Konjugation und Deklination kennen und... zur Rezension
Die Entscheidung, ob das eigene Kind auf das Gymnasium gehen soll oder vielleicht doch besser auf die Real- oder Hauptschule, fällt vielen Eltern nicht leicht. Die Qual der richtigen Schulwahl setzt Lehrer, Kinder und deren Erziehungsberechtigte immens unter Druck. Das muss allerdings nicht sein -... zur Rezension

Für viele ist das Nähen eine Herausforderung, der man sich mit Hilfe von Büchern wie "Nähen lernen für Kinder" unbedingt stellen sollte. In 14 Kapiteln und Schritt-für-Schritt-Anleitungen führt Petra Daniels ihre Leser an das Thema vorsichtig heran und beweist, dass Handarbeit nicht nur eine... zur Rezension

Der Beruf der Erzieherin, des Erziehers gehört zu den schönsten überhaupt. Schließlich ist es ein Geschenk, Kinder Tag für Tag beim Lernen, Erleben und Entdecken zu begleiten. Aber das Erzieher-Dasein ist oftmals mit Stress verbunden. Personalmangel, Bildungsstandards, Eltern- oder... zur Rezension

Nicht selten erweist sich das Büro(leben) als Kriegsschauplatz. Die Kollegen rauben einem des Öfteren den letzten Nerv und bringen einen an den Rand der Verzweiflung. Nur man selbst scheint perfekt zu sein: absolut kollegial und kompetent auf seinem Gebiet. Aber Wunsch und Wirklichkeit gehen... zur Rezension
Nähen ist nicht unbedingt die Lieblingsaufgabe von Kindern. Aber das wird sich demnächst ändern - dank Natascha Pazodka. Ihr Buch "Hab ich selbst genäht!" veranlasst den Leser, sich umgehend an seine Nähmaschine zu setzen und seinen eigenen kreativen Ideen mittels Stoff, Nadel und Faden freien... zur Rezension

Reiseführer gibt es zuhauf, aber selten bekommt man solch einen schönen in die Hand wie den vorliegenden. Miroslav Sasek gelingt mit "Paris" ein wundervolles (Bilderbuch-)Erlebnis, das nicht nur Kindern ein glückliches Lächeln auf die Lippen zaubert. Hier hat man nun endlich die Gelegenheit, die... zur Rezension