Erzählbände & Kurzprosa

Kopenhagen, 1925: Ein Mann taucht im Lichtkegel einer Laterne auf, verschwindet wieder im Dunkel und erscheint erneut im Licht der nächsten Laterne. Wo ist er in der Zwischenzeit gewesen? Den Beobachter dieser Szene, Werner Heisenberg, führt sie zur Entwicklung einer Theorie, die im weiteren...

 zur Rezension

Als junger Klosterschüler hat man es nicht leicht im 18. Jahrhundert, denn auf dem Höhepunkt seiner Macht ist es der Klerus, der willig dem Adel in die Hände spielt und die Jungen zum Spielball der eigenen Interessen macht. In drei stimmungsvollen Geschichten lässt uns Martin Schreiber...

 zur Rezension

Wer hat nicht von ihnen gehört? Von Ikarus, der bei seinem Vogelflug der Sonne zu nah kam, von Arachne, die besser weben konnte als die Göttin Pallas Athene? Vom überheblichen Sisyphos, von Oidipus und der Sphinx, der geraubten Europa, den Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies? Von...

 zur Rezension

Auch Nicht-Klassik-Liebhabern dürfte der Zyklus der Violinkonzerte "Die vier Jahreszeiten" nicht unbekannt sein. Das wohl bekannteste Werk von Antonio Vivaldi wird noch heute, knapp 300 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung, in den Konzerthäusern weltweit gespielt und vom Publikum gefeiert. Und...

 zur Rezension

Zu Hitlers Geburtstag führt der kleine Rafael als Pimpf mit seiner Trommel die Jungschar an, die auf dem Marktplatz im thüringischen Saalfeld aufmarschiert. Groß erscheint anderentags sein Bild in der Zeitung. Doch dann wird er abgeholt, zum würdelosen Verhör durch den für seine Gemeinheiten...

 zur Rezension

Goethe hat einst in erstem Teil seiner bekannten "Faust"-Tragödie geschrieben: "Mein Leipzig lob'ich mir! Es ist ein Klein-Paris, und bildet seine Leute!" Dass es tatsächlich so und nicht anders ist, selbst 200 Jahre nach Erscheinen der Weltdramas, zeigt sich in Stephan Weitzels Erzählung "Der...

 zur Rezension

"Magic. The Gathering" ist längst mehr als das erfolgreichste und umfangreichste Sammelkartenspiel der Welt. Es handelt sich vielmehr um ein fantastisches Popkultur-Multiversum zu dem es Bücher, Computerspiele, Merchandisingprodukte und bald auch eine Netflix-Serie gibt. Mit "Magic. Comicband...

 zur Rezension

Der Drachentöter Siegfried gehört zu den ikonischen Figuren der germanischen Sagenwelt. Er ist nicht nur Teil von Wikingersagen ("Sigurd") und des mittelalterlichen Nibelungenlieds, sondern auch in den Opern von Richard Wagner der klassische Held schlechthin. Alex Alice hat sich von einigen dieser...

 zur Rezension

Noah Klieger war 13, als er sich während der deutschen Besatzung Belgiens einer jüdischen Untergrundorganisation anschloss und half, jüdische Kinder in die Schweiz zu schmuggeln. Noah Klieger war 16, als er im Morgengrauen als Häftling in Auschwitz ankam, bei Minusgraden. Noah Klieger hatte noch...

 zur Rezension

Horst Evers hat mit seinen Romanen bereits bewiesen: Er ist ein Schriftsteller von Weltklasse. Er hat's echt drauf. zu schreiben. Seine Prosa ist vielmehr Poesie, die perfekt ausbalanciert ist zwischen Komik und Ernst. In "Wer alles weiß, hat keine Ahnung" erzählt er mitten aus dem Hier und Jetzt:...

 zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34