Erzählbände & Kurzprosa

Benedetto ist ein kleiner Engel, der zufrieden auf seiner Wolke im Himmel lebt. Eines Tages erh?lt er von Gott einen wichtigen Auftrag, den er auch gern ausf?hren will. Er soll auf die Erde reisen und die Menschen dort daran hindern, ihren Lebensraum zu zerst?ren. Benedetto versteht nicht wirklich...

Dieter Dahle ist Dozent f?r Mathematik und Physik. Das erkl?rt den T?ftler in ihm, der Ungew?hnliches als Erz?hlstoff verwendet und dabei versteckt und leise Spannung aufbaut. "Das Plejadenquartett. Der gestrandete Muldebiber" - ein kleiner, aber feiner Band, der zwei Erz?hlungen lesen l?sst -...

Gustav Gerharter beschreibt in "Dem Leben zul?cheln" das Rentnerdasein von Lukas Klug und seiner Gattin Elisabeth. Die beiden leben ganz nach diesem Motto. Gut situiert und in tiefer Liebe einander zugetan, f?llt es beiden nicht schwer loszulassen und etwas Neues zu wagen: Sie wollen reisen und...

Wenn man aus einem Pool von Autoren ein literarisches Genie aussuchen sollte, dann f?llt die Wahl definitiv auf J.R.R. Tolkien. Mit seiner "Der Herr der Ringe"-Trilogie und der Vorgeschichte "Der kleine Hobbit" hat der Engl?nder das Fantasy-Genre neu erfunden. Inzwischen z?hlt jedes seiner Werke zur...

Katharina fährt an einem regnerischen und stürmischen Herbsttag auf den Straßen ihrer Stadt. Als allerdings Regen und Sturm heftiger werden, beschließt sie, am Straßenrand anzuhalten, den Motor abzuschalten und zu warten, bis das Schlimmste vorbei ist. Aber auch nach einer halben Ewigkeit...

Ulrike K?ppers, 1944 in Wanne-Eickel geboren, lebt seit 2001 mit Mann und Hund im Emsland. In dem vorliegenden Roman schreibt sie ?ber den Alltag von Mathilde Semmelknoten, die mit ihrem Mann Eugen und den beiden Kindern Maximilian und Rita eine B?ckerei betreibt und dem Ruhestand entgegensieht....

Es sind insgesamt 14 K?der, die Alfred Ernst Schmitt nach dem Leser auswirft. Damit hat der Autor den Leser sicher an der Angel. "Nachtangeln und andere Kurzgeschichten" kommt leicht lesbar daher, und die einzelnen St?cke sind auf seltsame, faszinierende Art untereinander verkn?pft. Um es vorweg zu...

Es ist zuerst das Narrative, was einem auffällt an "Ein Album voller Kurzgeschichten". Da will einer erzählen, und er kann es auch. Und er tut es auf eine gewisse sanfte, aber schräge Art. Autor Boris Scavezzon beginnt seine Geschichten meistens auf einer völlig unauffälligen Ebene, überkurvt...

Wer einmal tief in die Seele eines Mannes blicken möchte, wenn dieser betrunken ist, der sollte unbedingt Natalja Walters "Drei betrunkene Männer in einem Wald" lesen. Erstaunlicherweise ist dieses Buch von einer Frau geschrieben, doch schon beim Lesen weiß "Mann", dass das seine wahren Kumpels...

Laut Maya-Kalender wird die Welt am 21.12.2012 untergehen. Weissagungen dieser Art gab es schon viele, doch bewahrheitet hat sich bekannterma?en noch keine. Aber sind gerade heutzutage solche Untergangsszenarien wirklich so abwegig? In Anbetracht der furchtbaren Atom-Katastrophe in Fukushima - ?ber...