Erzählbände & Kurzprosa

"Ferne Berge im Sonnenschein - Mit Goethe durchs Berner Oberland" ist - laut eigenen Angaben des Autors - eine historische Erzählung, welche dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem August von Goethe Literaturverlag, in Gedenken an Johann Wolfgang von Goethe, veröffentlicht wurde. Jürgen...
Neuntes Jahrhundert nach Christus: An das Kloster Nova Corbeia ergeht der Auftrag der Heidenmissionierung im Sachsenland. Der junge Benediktinermönch Johannes aus dem Frankenland begibt sich als Depeschenkurier unter Begleitschutz auf die gefährliche Reise in heidnisches Gebiet. Von der Somme...

Ah, ich schweife schon wieder ab, macht nichts, weitschweifig hinaus in die Welt, immer weiter, anderen Ländern zu, es kann gar nicht weit genug herausgehen aus mir, neuen Erfahrungen entgegen! *** Einen "Allesbereiser" nennt der Kunstkritiker Satzinger aus Franken sich selbst. "Da war ich schon,...

Der Autor Karl Augustin verarbeitet in seinem Buch "Ein Schloss, ein Buch, eine Reise" einige Erlebnisse seiner Vergangenheit, die bis in seine Gegenwart hineinwirken. Einen Meilenstein seines Lebens bildet die Entstehung seines Buches "Die Glocken von Swanka", in dem er seine Kriegserlebnisse...
Die Geschichte "Blaues Blut" des Grafen von Sinzenich dreht sich um das Sterben Wollen und das Sterben Müssen in der heutigen Gesellschaft. Die Vorgeschichte kümmert sich um die Römer und die Germanen sowie um die Entstehung des Adelsgeschlechts der Grafen von Sinzenich, dessen Nachfahre der...
Die Suche nach Glückseligkeit beschäftigt uns wohl alle in unserem täglichen Leben. Was macht uns glücklich, wie können wir Glück finden und weitergeben? In ihrem Buch "Eine Kette voll Glück" beschreibt Angelika Dziabel die großen und kleinen Dinge im Alltag, die uns glücklich machen...

"Hineingeworfen - Lebensgeschichten", das sind, wie der aussagekräftige Titel schon enthüllt, mehrere Erzählungen über das Leben. In insgesamt 30 Kurzgeschichten berichtet die Schriftstellerin Susanne Brötje über Erwachsenwerden und Identitätssuche, Krankheit und Alter, Vertrauen und Verlust....

Ein verlängertes Wochenende auf einem Schloss zu verbringen - die meisten Kinder können sich wohl kaum etwas Aufregenderes vorstellen. Die Geschwister Monika und Paul Klüver können ihre Freude nicht im Zaum halten, als ihre Eltern ihnen eröffnen, dass sie vier für ein paar Tage verreisen...

Die grundlegendste Handlung der "Das tapfere Schneiderlein"-Fassung von Chevillard entspricht dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Nachdem sieben böswillige Fliegen erschlagen wurden, entscheidet ein Schneiderlein, dass es zum Helden bestimmt sei und zieht in die Welt hinaus. Gerüstet mit dem...

Herr und Frau Lübinger und ihre Kinder Emil und Beate verbringen die Weihnachtsferien im beschaulichen Bad Kraxel. Die vier begeben sich auf die Reise, um den Winter zu erleben. Sogar ihre Skier nehmen sie von zu Hause mit. Dabei kann man in dem Wintersportort mehr machen, als die Piste...