Erzählbände & Kurzprosa

G?nter Wilkening hat ein kleines Buch geschrieben ?ber eine Tanne und ihre Freunde. Dabei hat er seiner Fantasie freien Lauf gelassen und doch realistisch erz?hlt, wie es in der Natur so tagt?glich zugeht. Die Tanne Caroline wurde von einem Ehepaar am Rande eines Feldes gepflanzt, in unmittelbarer...

F?r Adam Soboczynski ist die heutige Wirklichkeit in Deutschland zu beleuchtet, zu glatt, zu rasiert. "Gl?nzende Zeiten" eben. Der Feuilletonredakteur der ZEIT l?sst sich in seinem neuen Buch aus ?ber wichtige Themen wie Liebe und Leibes?bungen, Rauchen und Flanieren, Freiheit und Feiern. F?r ihn...

Vor einem Jahr erschien im M?nchner Deutschen Taschenbuch Verlag (dtv) Katinka Buddenkottes Erz?hlb?ndchen "Ich hatte sie alle", das f?r frischen Schwung in der literarischen Szene sorgte. Danach wurde es leider ein wenig still um das "Fr?uleinwunder der deutschen Underground-Literatur" und es stand...

Der bekannte schottische Autor Robert Louis Stevenson (1850-1894) wird zahlreichen Lesern haupts?chlich wegen seiner Romane "Die Schatzinsel" und "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" ein Begriff sein. Wer sich jedoch eingehender mit Stevenson besch?ftigt, dem wird schnell gewahr werden,...

Die Briten und ihr "sense of humour" sind legend?r und sorgen bei Au?enstehenden f?r so mancherlei Verwirrung. Dies ist auch kein Wunder, denn nirgends sonst findet man diese einzigartige Kombination aus bissig-schwarzem Humor und augenscheinlicher Gef?hlsleere, die sich in beliebten Witzen und...

Passend zu den Sommerferien ist dieses Buch voller Kurzgeschichten rund um das Thema Urlaub. Zwar sind die Geschichten unabh?ngig voneinander, die Hauptdarstellerin bleibt jedoch gleich: Kerstin Gier selbst. Es sieht ganz danach aus, als h?tte sie hier zu dem frei Erfundenen ihre eigenen...

Untergegangen? Die G?tter Griechenlands? Mitnichten! Putzmunter und sehr wirklichkeitsnahe schwirren sie in Herz und Sinn zumindest einiger ihrer Nachfahren herum. So lebendig, als h?tten wir Menschen nicht vor gut 2000 Jahren eine Zeitenwende erlebt und so quasi offiziell von ihnen Abschied...

Im Jahre 2002 sorgte David Benioff auf dem deutschen Buchmarkt erstmals f?r Furore, denn damals erschien sein Erstlingswerk "25 Stunden". In den USA fand der Deb?troman so gro?en Zuspruch, dass Starregisseur Spike Lee die Gunst der Stunde nutzte und aus dem Stoff einen gro?artigen Film erschuf, der...

Die zur Routine gewordene langjährige Ehe, die kindliche Natürlichkeit im Umgang mit Behinderten, das teils tragische, teils liebevolle Verhältnis zwischen Mensch und Tier und nicht zuletzt die innere Zerrissenheit der Mittvierzigerin, die nach ihrer Scheidung vor einem Neuanfang steht – dies...

Isabella Pollak hat zehn Jahre lang (1986-1996) in sich hineingeh?rt, ihre Seele sprechen lassen und die Suche nach dem Sinn zum Ausdruck gebracht. Herausgekommen ist dabei ein kleines B?ndchen, welchem man Poetizit?t kaum absprechen kann. Man hat beim Lesen das Gef?hl, als w?re es trotz des...