Ratgeber

Grammatikstunden sind für die meisten Schüler der unerträglichste Teil des Deutschunterrichts - wie bilde ich korrekt den Konjunktiv, wie unterscheide ich Aktiv und Passiv, was war doch gleich ein Kausalsatz? Die "150 Grammatikübungen 5. bis 10. Klasse" sollen den Schülern helfen, diese...  zur Rezension

Korrekte Rechtschreibung ist nicht nur ein Thema, das Schülern Schwierigkeiten macht und das sie immer wieder üben, es gibt auch so manchen Auszubildenden oder Arbeitnehmer, der mitten im Beruf steht und dem die Rechtschreibung immer wieder Kopfzerbrechen bereitet. Mit "Crashkurs Rechtschreibung"...  zur Rezension

Nette Menschen sind langweilig und bieder. Nette Menschen sind doof oder zumindest erfolglos. An Vorurteilen über freundliche Menschen mangelt es in der Business-Welt nicht. Nettsein wird selten mit Erfolg assoziiert. In der Business-Welt ist vielmehr der gewiefte Machiavellist oder...  zur Rezension

Für fast alles in unserer technisierten Welt haben wir - häufig mehr schlechte als rechte - Gebrauchsanweisungen. Warum also nicht auch für das komplexe Modell "Kleinkind"? Leichter gesagt als getan, denn dieses spezielle Modell ist häufig unberechenbar, launisch und nicht einfach in der...  zur Rezension

In 5,6 Millionen deutschen Haushalten leben Katzen. Sie haben neuerdings einen höheren "Marktanteil" als Hunde. Es soll sogar Kulturkreise gegeben haben, in denen Katzen vergöttert wurden. Da ist es doch mehr als notwendig, dass endlich eine Bedienungsanleitung für diese, einerseits überall...  zur Rezension

Ernst Ludwig Freiherr von Falkenberg ist Autor dieses ersten Bandes. Er beschränkt sich auf das Nötigste, so möchte man meinen, wenn er in seinem Buch davon erzählt, wie es zu Krankheiten kommt, warum es diese überhaupt geben muss und was die Astronomie damit zu tun hat. Doch schnell wird klar,...  zur Rezension

"Spielen ist das Größte für kleine Kinder - und das Allergrößte für große Jungs" - getreu diesem Motto erhält der abenteuerlustige Papa in diesem Buch genügend Anregungen und Anleitungen, seinen Spielbetrieb - natürlich zum Wohl seines Sprösslings - ausleben zu können. Wer schon immer...  zur Rezension

Am Samstag, den 17. Mai 2008 um 17:20 Uhr ist er abgetreten von der Fußballbühne: Oliver Kahn, der Titan, hat sein letztes Pflichtspiel bestritten und hinterlässt ein Vakuum, dessen Ausmaße der deutsche und bayerische Fußballfan wohl erst in einigen Monaten und Jahren voll und ganz begreifen...  zur Rezension

So individuell jeder einzelne Lebenslauf und Lebensablauf auch ist ? bestimmte Gesetzm??igkeiten bestimmen jede pers?nliche Biografie. Die Autorin Brigitte Szabo erl?utert in ihrem Buch ?SINN. Schule des Lebens? eben jene Aspekte, die ein Schicksal bestimmen, aber nicht unver?nderbar oder gar...  zur Rezension

Wer sich in der Branche des Skriptschreibens einen Namen machen möchte und noch keine genauen Kenntnisse zu diesem Thema besitzt, findet im Ratgeber "Drehbuch Schreiben" von Gerrit Köhler eine unterhaltsame und interessant geschriebene Anleitung. Das Buch der Reihe "Wissen kompakt für...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34