Ratgeber
Texte, Gedichte und Aphorismen zum Nach- und Umdenken, lautet der Untertitel des B?ndchens zum Thema Essen. So ist es auch: Saat und S?en, Reife, Ernten und Empfangen, Fr?chte aller M?hen, Dank, Zubereitung, Alchemie des Essens, Loblied auf die Getr?nke, Fasten, Zu Hause isst es sich am besten,... zur Rezension
03.01.2003 - Barbara Jakob: Gewinnen durch loslassen. Neue Freiheiten erleben - privat und beruflich
Jeder von uns tr?gt vom Anfang seines Lebens an einen gro?en Rucksack mit sich herum. Da hinein stopfen wir Kr?nkungen und alles, was wir an Erfahrungen sammeln, ob gute oder schlechte. Der Weg durch das Leben ist steil und der Rucksack kann manchmal gewaltig dr?cken. Wer meint, da alles vom... zur Rezension
Wer keinen Garten sein Eigen nennt, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt. Wer einen Garten sein Eigen nennt, dem sei dieses Buch umso mehr empfohlen. Das Gartenbuch gibt einen wirklich umfassenden ?ber- und Einblick in die Kunst des "gr?nen Daumes". In alphabetischer Reihenfolge der Architekten,... zur Rezension
Ein Transparent am Fenster schafft ganz besondere Stimmungen ? nicht nur zur Weihnachtszeit! Gerade das Sonnenlicht zaubert gemeinsam mit dem Seidenpapier, das durch die Faltungen dicker und geschichteter liegt, ein wahres Farbfeuerwerk. Wer einmal vor einem der kunstvoll gefalteten Sterne stand und... zur Rezension
Das Taschenbuch Helfen durch Gespr?ch von Gerard Egan mit einer Einf?hrung von Volker Krumm besteht aus einem Trainingsprogramm in 68 ?bungsschritten, welches das R?stzeug f?r professionelle Helfer zu einer erfolgreichen, probleml?senden Gespr?chf?hrung in allen sozialen Bereichen bietet. Das Buch... zur Rezension
P. M. Forni war urspr?nglich Professor f?r italienische Literatur ? bis ihm eines Tages klar wurde, ihm sei wichtiger, seine Studenten w?ren h?flich, als dass sie alles ?ber Dante w?ssten. Er fand, er h?tte er als Lehrer versagt, wenn die jungen Leute nach der Vorlesung eine alte Dame im Bus... zur Rezension
Sie haben eine gute Idee f?r ein Sachbuch? Sie setzen sich hin und schreiben es frei weg, kopieren es 50 Mal und schicken es an entsprechende Verlage. Das ist mal das Erste und das Schwierigste, sagen Sie sich. Dann warten Sie. Nach einem Dreivierteljahr haben Sie 50 Absagen. Und jetzt? Gute Idee,... zur Rezension
Das Buch gemeinsam zu schreiben hatten die Eltern erst überlegt, als Ratgeberbuch. Doch dann stellte sich heraus: Das Thema eignet sich nicht für Theorie und Verallgemeinerung. So wurde ein Erfahrungsbericht draus.Eine (intakte) Familie: Der Vater arbeitet als freier Lektor und Redakteur zu Hause,... zur Rezension
Das kennen alle dicken Menschen: Sobald sie sich im öffentlichen Raum bewegen, droht von allen Seiten der Angriff, sei es verbal, z. B. durch freche Halbwüchsige, oder nonverbal, z. B. durch Blicke, entweder missbilligend, mitleidig oder dem »Aha!«-Grinsen beim unschlüssigen Stehenbleiben vor... zur Rezension
Das verspricht zumindest der Autor des Buches. Wer h?tte es nicht schon erlaubt: Man bekommt eine Frage gestellt, und erst sp?ter f?llt einem ein, dass man a) auf die Frage eigentlich gar nicht h?tte beantworten sollen, weil der Inhalt der Frage den Fragesteller gar nichts angeht, und b) eine gute... zur Rezension