Ratgeber

Wir alle befinden uns vermutlich h?ufiger als uns lieb ist in Phasen des Wandels. Scheidung, der Verlust des Arbeitsplatzes, Tod, Umzug, Rentenalter, Geburt ? andauernd, so kommt es uns vor, fallen wir von einem schwarzen Loch ins n?chste, sollen uns m?glichst unauff?llig berappeln und schleunigst...  zur Rezension

Wein und nicht zuletzt auch deutscher Wein erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Doch was bedeuten die Angaben auf dem Etikett, woher ?berall kommen Weine, welche Rebsorten gibt es und was gibt es sonst noch zu wissen oder zu beachten? Auf diese Fragen will dieses Lexikon alle Antworten...  zur Rezension

Dieser und zahlreichen anderen Fragen rund um alle Zweifelsf?lle der deutschen Sprache widmet sich der Autor, der sich in der Zwiebelfisch-Kolumne in spiegel-online mit den T?cken und Fallstricken der deutschen Sprache besch?ftigt. Zahlreiche der Beitr?ge sind selbst f?r Leser von gro?em Interesse,...  zur Rezension

Eine Philologie studiert man aus Neigung und nicht, welches die entgegengesetzte Motivation wäre, aus karriere- und damit verbundenen Gehaltsgründen. Die Germanistik und ihre zahlreichen Schwestern werden deshalb nicht selten – und dieses Schicksal teilen sie mit allen Geisteswissenschaften –...  zur Rezension

Thalmayrs Schreibweise hat etwas Dadaistisches an sich. So wie er "vom Leder zieht", den Regelunterricht und speziell den rezeptiv-analytischen Umgang mit Lyrik im Deutschunterricht ebenso kategorisch ablehnt wie den Wissenschaftsdiskurs, der glauben macht, Gedichte seien etwas ganz Besonderes,...  zur Rezension

Bredemeier! Wieder dieser Bredemeier! Bei dem alle in den Seminaren weinen! Genau, Dr. Karsten Bredemeier, zu dessen Klientel die gro?en Namen geh?ren wie Allianz, Deutsche Bank, Glaxo, Kaufhof, Gruner Jahr und diverse andere, der die Leute an ihre Sprach- (und sonstigen) Grenzen bringt und...  zur Rezension

Unternehmensstrategie f?r kleine Unternehmen? Bringt es das, ist das nicht nur was f?r die Riesenkonzerne? Woher soll man im kleinen Laden noch die Zeit nehmen f?r diesen ?Luxus?? Und ?berhaupt: Solche Theoriemodelle sind viel zu kompliziert und zudem in der Regel unverst?ndlich! Stimmt! Weil man...  zur Rezension

Wie wird aus einem Existenzgr?nder ein erfolgreicher? Wer Klaus Kobjoll und Dagmar Heinke kennt, wei?: In diesem Ratgeber darf er keine Weichsp?lversion Marke ?Tr?um dich frei? erwarten. Kobjoll und Heinke sind nicht die Kandidaten f?r die softe Masche, die fettes Geld bei wenig Aufwand selbst mit...  zur Rezension

Sie m?chten selbst?ndig werden, wissen aber nicht genau, in welchem Bereich? Dieses Problem kennt Anja Kolberg, erfolgreicher Coach, ganz genau. Steigende Arbeitslosenzahlen zwingen viele Menschen in die Selbst?ndigkeit, wenn sie nicht als Zahl in der Statistik untergehen wollen. F?higkeiten werden...  zur Rezension

Migr?ne ? eine Folter f?r die, die es haben, ein Grund zum Bel?cheln f?r die Gl?cklichen, die derartige Qualen nicht kennen. Tummelplatz der Mediziner auf der Suche nach dem ultimativen Medikament, das die St?rungen im Gehirn ausschaltet und verhindern hilft, dass Tausende von Menschen jeden Monat...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34