Romane

"Mannestreu" ist ein Roman in dem Romane stecken. Alle Romane, die Andreas Montag schreiben wollte? Montag ist kein junger, kein neuer Autor. Jahrgang 1958 ist die Biographie des Schriftstellers den Biographien anverwandt, die er in "Mannestreu" schildert. Es sind die Geschichten seiner Generation.... zur Rezension

Glamour, Glanz, prächtige Bälle und Gesellschaften, Leidenschaft und Intrigen - all das verspricht auch der zweite Teil der "Prinzessinnen von New York"-Reihe (im englischen Original "The Luxe Books") der jungen, amerikanischen Schriftstellerin und Journalistin Anna Godbersen. Im... zur Rezension

München im Sommer 1854. Die Cholera wütet in der Stadt und rafft Tausende von Menschen in der Hitze des Sommers dahin. Die besten Ärzte und hoch geschätzten Wissenschaftler der Stadt kämpfen nicht nur gegen die häufig tödliche Krankheit, sondern auch gegeneinander. Jahrzehnte vor Robert Koch... zur Rezension

Die 13-jährige Lou ist hochintelligent und einsam. Sie hat schon zwei Klassen übersprungen und findet schon allein durch den Altersunterschied nicht den richtigen Draht zu ihren Klassenkameraden. Zu Hause hat sie damit zu kämpfen, dass ihre Mutter seit dem Tod von Lous jüngerer Schwester... zur Rezension

Ein jüdisches Paar, das den Zweiten Weltkrieg überlebt, 1956 unter größter Gefahr aus seiner Heimat Ungarn fliehen muss, sich in Dänemark niederlässt und schließlich 51 Jahre nach seinem Kennenlernen Selbstmord begeht - dieser ereignisreichen Geschichte widmet sich die Enkeltochter des... zur Rezension

Neve befreit sich gezwungenermaßen aus einer langjährigen, kinderlosen Ehe. Sie muss ihren eigenen Weg finden, alleine. Ihr neues Leben führt sie in eine kleine, sichere Existenz, bestehend aus einer gemütlichen Zweizimmerwohnung und einem neuen Job als Sachbearbeiterin. Da sie in einer... zur Rezension

Frankreichs Schulen sind geprägt von Aggression und Aufsässigkeit der Schüler gegenüber ihren Lehrern. Die Lehrer stehen diesem meistens hilflos gegenüber. Die schwierige Situation ist (fast) ausschließlich mit Disziplinarmaßnahmen wie Verweisen und Ausschluss von der Schule in den Griff zu... zur Rezension

Manchmal ist es einfacher, sich einem geliebten Menschen in Form von geschriebenen Worten zu offenbaren, als dies von Angesicht zu Angesicht zu tun. Jack, der seit 40 Jahren mit Laurel verheiratet ist und mit ihr ein B & B führt, hält eisern an einem Versprechen, das er seiner Frau gegeben hat,... zur Rezension

Wenn es nicht die wahre Geschichte des Autors und seines Sohnes wäre, käme man in Versuchung, sie nicht zu glauben: Ein Vater macht seinem schulschwänzenden, lustlosen und frustrierten Sohn das Angebot, die Schule nach der 10. Klasse zu verlassen und danach einfach nichts zu tun: keine Schule,... zur Rezension

Neun Jahre sind eine lange Zeit. Paul kommt es wie ein ganzes Leben vor, denn neun Jahre ist es her, dass seine große Liebe, seine erste und einzige Liebe, aus seinem Leben verschwunden ist. Nele und Paul sind zusammen aufgewachsen, haben das Leben, sich selbst und ihre Liebe gemeinsam erforscht.... zur Rezension