Romane

Was ist obsz?n? Ist es obsz?n, wenn ein Mann lustvoll zwei Frauen beim sexuellen Spiel zuschaut? Wenn der Mann schlie?lich zum Beteiligten des Spiels wird? Wenn alle m?glichen Ber?hrungen die Lust der Beteiligten steigern? Wenn das Ber?hren eine leidenschaftliche Beziehung auf Zeit ist? Ist das das... zur Rezension

Wer einen sinnlos-leidenden Sterbenden begleitete, versteht Isabelle. In schwerster, schlimmster Stunde spekuliert sie. Sie denkt daran, ihrem todkranken Bruder Jean-Nicolas ein Kopfkissen ins Gesicht zu dr?cken. Ohne zur M?rderin zu werden, stirbt der Todgeweihte drei Wochen nach seinem 37.... zur Rezension

?Dallas in der Assekuranz? hei?t der Untertitel des Buches von Hans-Joachim Nowak ? und der Familienkrieg in seinem Buch steht dem in der amerikanischen Fernsehserie in kaum etwas nach. Der Leser bekommt Einblicke in die Finanzwelt. Etwas abstrakt erscheint vielleicht diese Welt der... zur Rezension
Grete Reim, Norwegens "Kioskkönigin" der romantischen Liebesromane, ist Mitte fünfzig und fett. Sie muss nach einem durchsoffenen Tag von ihrem betrunkenen Ehemann Astor, gescheiterter Bankangestellter und ebenfalls übergewichtig, nach einem Sturz im regennassen Garten in ihr gemeinsames Heim... zur Rezension

Die sechs Geschichten einer Ehe schrieb die Irin Meave Brennan in den Jahren 1952 bis 1973 f?r die Zeitschrift New Yorker. Der Steidl Verlag f?gt sie heute in einer deutschen ?bersetzung zu einer Einheit zusammen, die so etwas wie ein Roman ist. Da? die Kapitel einst in loser Reihenfolge erschienen... zur Rezension

Ein Bestseller schraubt häufig die Erwartungen hoch, die die Leser an den Autor des Publikumserfolges stellen. Jedes weitere Buch muss sich dem Vergleich mit dem Vorgänger stellen und die Leser gleichermaßen bewegen. Nicht anders geht es Bernhard Schlinks neuem Roman „Die Heimkehr“. Im... zur Rezension

Ester und Lola sind langjährige Freundinnen. Lolas Sohn kennt seinen israelischen Vater noch immer nicht. Seine Mutter traf ihn in einem Kibbuz als die jugendlichen Freundinnen nach Israel reisten und ihre ersten Erfahrungen mit der Heimat und der Liebe machten.In Rückblenden erzählt der Roman... zur Rezension

"Ich erfuhr von der Versetzung vor Mittag. Der schmale Streifen aus Licht erreichte das Fensterbrett. Mein Major behielt beim Eintreten die Klinke in der Hand, winkte mit der anderen, ich solle sitzen bleiben. Ob die Schweinerei aus Marseille fertig sei? [...] Wenn das getan sei, könne ich gehen."... zur Rezension

Ein "Leben mit der Lüge" lebt Laura, nachdem ihre große Liebe zerbrochen ist, die einzige Zeit in ihrem Leben, in der sie jemals glücklich war. Weder ihr Elternhaus noch ihre schnell geschlossene Ehe konnten ihr das geben, was sie wirklich braucht: Mut, Selbstwertgefühl, Verständnis, das... zur Rezension

Was ist ein Grab? Ist ein Grab eine Grube, in die hinabgesenkt wird, was ein Mensch war? Ist das Grab eine Stelle, auf die ein polierter Stein mit der Inschrift "Geliebt. Beweint. Unvergessen" gesetzt wird und die nach fünf Jahren verunkrautet? Ist das so, dann ist es gut so, daß es für den... zur Rezension