Romane
Das ist nicht neu! Auch das nicht! Immer wieder wechseln Journalisten die Spur und landen in der Literatur. Die Liste ist lang. Sie beginnt nicht erst mit Hans Habe über Stefan Heym bis hin zu Alexander Osang. Die Liste verlängert nun Matthias Frings mit dem Roman "Ein makelloser Abstieg". Gemeinsam... zur Rezension
München nach Ende des Ersten Weltkriegs: Das Leben in der bayerischen Metropole ist geprägt durch instabile und wenig vorhandene Strukturen, die im späteren Verlauf auch einem Adolf Hitler und seiner NSDAP Nährboden für den Aufstieg an die Spitze des Deutschen Reichs von großem Nutzen sein sollten.... zur Rezension
Acht lange Jahre hatte die inzwischen 53-jährige Mirjam Zeit, die Rache an drei ihr verhassten Männern vorzubereiten. Nun kehrt die Ärztin auf ihre Heimatinsel Gotland zurück, um die gefassten Pläne endlich in die Tat umzusetzen. Mit dabei ist die als "Lapplandhexe" verschriene Hervor. Ihre... zur Rezension
Stralsund, Ende des 19. Jahrhundert: Ida träumt davon, als große Malerin die Anerkennung zu bekommen, die ihr als (unverheiratete) Frau verwehrt wird. Weiß sie doch dank der Mutter, was für ein Gefühl es ist, als brave Ehefrau und Mutter die eigenen Träume hinten anzustellen und ein Leben zu führen,... zur Rezension
Martina Brandl ist in die Provinz zurückgekehrt. Nach ihren Großstadtfantasien von "Halbnackten Bauarbeitern" und ihrem Aussteigerabenteuer "Glatte runde Dinger" widmet sie sich in ihrem dritten Roman "Schwarze Orangen" dem Sozialgefüge einer Kleinstadt. Frech wie Pumuckl, spritzig wie ein Girlie... zur Rezension
Er gilt längst als eine Institution in Hamburg. Rocko Schamoni ist Sänger, Entertainer, Clubgründer und Literat. Mit "Dorfpunks" feierte er 2004 seinen Durchbruch als Autor. Jetzt legt der streitbare Lokalpatriot nach. Mittlerweile gehört Rocko Schamoni zu Hamburg wie der Fischmarkt und Michel.... zur Rezension
Fünf wundervoll lange Jahre war Lydia aus Hamburg und damit auch aus dem Leben ihrer älteren Schwester Franka verschwunden. Doch eines frühen Morgens steht diese mit Tochter Merle vor Frankas Tür und bittet um Unterschlupf. Allein Lydia vor sich stehen zu sehen, lässt in der Drehbuchschreiberin lang... zur Rezension
Seit seinem Erfolgsroman "Ragtime" ist E.L. Doctorow bekannt als Meister des historischen Romans. Auch sein neues Buch "Homer & Langley" liefert ein historisches Panorama aus ungewöhnlicher Perspektive. Zwei Brüder erleben das 20. Jahrhundert. So einfach ließe sich der Inhalt von E.L. Doctorows... zur Rezension
Mit Mitte 30 fühlt sich Katy noch längst nicht zu alt für ein Kind - auch wenn sie unverheiratet und mit einem acht Jahre jüngeren Freund durchs Leben geht. Ben heißt der Mann an ihrer Seite und er hat mit ihr sein wahres Glück gefunden. Entsprechend aufgeregt reagiert er, als er erfährt, dass seine... zur Rezension
Endlich ist es soweit: Die Wergeschöpfe treten endlich in die Öffentlichkeit, nachdem die Vampire mit ihrem "Outing" recht erfolgreich waren. Dem ersten Anschein nach ist dieser Schritt auch von Erfolg gekrönt - bis eine junge Werpantherin einen grausamen Tod findet. Bei der Ermordeten handelt es... zur Rezension