Romane

Eigentlich sollte es f?r die Schauspielerin Esther Diamond die Chance ihres Lebens werden: ein Off-Broadway-Musical mit Zaubereinlagen. Zwar spielt sie darin nicht die Hauptrolle, aber als Zweitbesetzung besteht die vage Chance l?nger auf der B?hne zu gl?nzen als mit einem kurzem "Gastauftritt" als... zur Rezension

Die Landung der alliierten Truppen in der Normandie hat Giles Foden als geschichtliches Thema in den Mittelpunkt seines neuen Romans "Die Geometrie der Wolken"gestellt. Die Oberbefehlshaber der alliierten M?chte ben?tigten im Sommer 1944 eine langfristige und ?u?erst g?nstige Wetterprognose f?r den... zur Rezension

Sie nennen sich die "Gestrandeten" - in Anlehnung an ihr gemeinsames Leben auf der Insel Nantucket vor der K?ste Massachusetts?. Die Gestrandeten, das sind acht Personen in der Mitte ihres Lebens, vier Ehepaare, die untereinander durch Freundschaft, teilweise sogar Verwandtschaft, verbunden sind.... zur Rezension

Frankreich um 1500: Für die einstige Seidenstickerin Alix und ihren Mann Jacquou hat sich nach schier endlosen Kämpfen und einem steinigen Weg ein lang gehegter Lebenstraum erfüllt: eine eigene Werkstatt, in der sie opulente Wandteppiche herstellen. Während Jacquou nach Rom reist, um seinen... zur Rezension

Unentwegt sucht die geheimnisvolle Sekte "Ljod" (russisch f?r Eis) nach blonden und blau?ugigen Personen. Diesen wird mit einem Eishammer der Brustkorb aufgeklopft, um ihr Herz zum Sprechen zu bringen. Auserw?hlte werden dann in die Bruderschaft aufgenommen und erfahren eine neue, harmonische Form... zur Rezension

Nach zwei Jahren des Wartens ist es endlich soweit: Cathy Kelly erfreut ihre Leserinnen mit ihrem neuen Roman "Kann denn K?ssen S?nde sein?" und erw?rmt mit der au?ergew?hnlichen Geschichte ?ber vier Frauen, die das Schicksal einst miteinander verbunden hat, die Herzen ihrer (vornehmlich) weiblichen... zur Rezension

Wir befinden uns in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das von einer lang andauernden Wirtschaftskrise geplagte Europa verzeichnet die wohl größte Umsiedlungsbewegung in der Geschichte der Menschheit. Wie allgemein bekannt ist, verließ der Großteil der Emigranten Europa, um in den USA... zur Rezension

Als Adolf Hitler 1933 zum Reichskanzler ausgerufen wurde, ahnte der damals 31-j?hrige Hans Sahl, dass nicht nur auf Deutschland schwere Zeiten zukommen w?rden. Nach der Macht?bernahme durch die Nationalsozialisten floh der einstige j?dische Literatur-, Film- und Theaterkritiker nach Paris, wo er den... zur Rezension

Vor zwei Jahren ließ Dörthe Binkert in ihrem Debütroman "Weit übers Meer" ihre Figuren noch über den Atlantik schippern und dabei das ein oder andere Schicksal besiegeln und neue Bande knüpfen. Ihr neuer Roman "Bildnis eines Mädchens" spielt ungefähr zur selben Zeit - im ausgehenden 19.... zur Rezension

Das Leben von Sylvia ist alles andere als rosig. Die Scheidung vom Ehemann ist noch nicht allzu lange her und dann wird sie auch noch von ihrer Arbeit freigestellt. Alles kleine Katastrophen, die der 40-jährigen Powerfrau endlich die Chance geben, ihren Traum von einer Rundreise im Alten Europa zu... zur Rezension