Romane
London, 2011: Elizabeth, von allen nur Libby genannt, kann sich ein Leben ohne ihren Geliebten Mark nicht mehr vorstellen. Doch dann stirbt er und Elizabeth sieht keinen anderen Weg aus ihrem Kummer, als England den Rücken zu kehren. Sie macht sich auf den Weg nach Australien, um sich in ein... zur Rezension
Lynn ist verzweifelt: Sanctifer, ein dunkler Wächterengel und Christophers Widersacher, hat ihren besten Freund entführt. Wenn sie Philippe nicht rechtzeitig rettet, ist sein Schicksal für immer besiegelt und Lynn wird mit dem Wissen leben müssen, ihren Freund auf dem Gewissen zu haben. Um ihn... zur Rezension
Das Leben der Emily Ruete, geborene Salme Prinzessin von Oman und Sansibar, ist geprägt von zahlreichen Höhen und Tiefen - eben ein ständiges Auf und Ab, das sie im Nachhinein nur stärker gemacht hat für all die Hürden, die sie im Laufe von knapp 80 Jahren zu meistern hatte. Obwohl sie die... zur Rezension
02.09.2013 - Jill Smolinski: Fast wie neu. Aus dem Englischen von Gabriele Werbeck und Andrea Stumpf
Probleme über Probleme - das Leben von Lucy scheint eine einzige Berg- und Talbahnfahrt zu sein und bringt die Mutter eines pubertierenden Sohnes nicht selten zur Verzweiflung. Doch plötzlich geht es für die junge Frau steil aufwärts in Sachen Karriere, denn sie bekommt die Chance, im Haus der... zur Rezension
Der Sommer des Jahres 1988 soll ein ähnlich schweißtreibender wie der diesjährige gewesen sein, gar von einem Jahrhundertsommer war die Rede. In diesem Sommer vor einem Vierteljahrhundert unterlag die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Halbfinale der Heim-EM den Holländern spät mit 1:2.... zur Rezension
Fantasy-Literatur wird von einigen Rezensenten immer noch nicht ernst genommen. Umso bemerkenswerter ist es, dass das Debüt des US-Schriftstellers Patrick Rothfuss, "Der Name des Windes", weit über die einschlägigen Genre-Magazine hinaus besprochen und weitgehend als großer Wurf gelobt wurde.... zur Rezension
Eigentlich müsste für Marie das Glas halbvoll sein, aber sie sieht ihr Leben - ganz im Gegensatz zu ihrer Familie und den Freunden - nicht ganz so rosig. Die Kinder rauben ihr schon längst den letzten Nerv und Ehemann Martin ist ihr in Sachen Haushalt und Erziehung auch keine sonderlich große... zur Rezension
Als jüngster Spross einer achtköpfigen Dubliner Familie und Sohn einer gottesfürchtigen Mutter glaubt Jim Finnegan natürlich an Gott und dessen Allmacht - jedenfalls bis er sechs Jahre alt wird und ein Schicksalsschlag den Jungen aus der Bahn wirft: Jims heißgeliebte Katze wird überfahren.... zur Rezension
New York während der "Goldener Zwanziger": Ein Mitglied der High Society zu sein, ist ein ziemlicher Knochenjob, der viele Opfer fordert. Pauline Manford hat für ein Leben in Saus und Braus, in der glitzernden Welt der betuchten Upperclass einst einen hohen Preis bezahlen müssen, aber bislang... zur Rezension
Vor langer Zeit herrschte im Reich des Westens Frieden und die Menschen lebten in Harmonie miteinander. Doch das ist lange vorbei und das Land inzwischen in drei Königreiche zerfallen. In Auranos, Paelsia und Limeros sind die alten Götter in Vergessenheit geraten und niemand hat mehr Kenntnis von... zur Rezension