Romane

Die Liebe verbindet zwei Menschen miteinander auf eine magische Art und Weise. Doch kommt es auch vor, dass sich eine dritte Person einmischt und ein Gefühlschaos veranstaltet. Noch schwieriger gestaltet sich die Situation, wenn die langjährige Lebensgefährtin schwer erkrankt. Entscheidet man... zur Rezension

Die Pest war einst im Mittelalter eine der gefährlichsten und unberechenbarsten Krankheiten überhaupt. Sie verstand es, ganze Städte menschenleer zu fegen und Chaos zu verbreiten. Ein Mittel dagegen war nicht bekannt und auch die Übertragungswege unterlagen verschiedenen Theorien. So entstand... zur Rezension

Der 27-jährige Robert Zimmermann konnte sich bisher über sein Leben nicht beklagen: Er kommt aus reichem Hause, sieht mehr als durchschnittlich gut aus - hat deshalb großen Erfolg bei den Frauen - und er verdient sich seine Brötchen bei einem angesagten Computerspiele-Hersteller namens... zur Rezension

Nach Millionen verkaufter Bücher aus einem Genre, das man getrost "Schnulze" nennen darf - ohne dabei eine Wertung vorzunehmen - überrascht Marc Levy mit einem Roman ganz anderer Art: "Kinder der Hoffnung" erzählt vom Schicksal der - häufig jugendlichen - Widerstandskämpfer im von Deutschland... zur Rezension

Wie stellt man sich einen typischen Privatdetektiv vor? Vielleicht folgendermaßen: eine Pistole im Gürtel, langer Mantel, Sonnenbrille auf der Nase, eine Zigarette im Mundwinkel, verwuschelte Haare und Dreitagebart. Hauptsache männlich. Die Buchheldin Pia Petry von Petra Würths Roman "Rache ist... zur Rezension

Binnen weniger Jahre hat sich Philippe Besson, Jahrgang 1967, in die Spitzenreihe der französischen Schriftsteller der Gegenwart geschrieben. Ihn deshalb einen großen Schriftsteller nennen? Ihn mit den Großen des vorigen Jahrhunderts vergleichen? Also mit einem Gide, einem Cocteau? Mit... zur Rezension

Mit "Tausend strahlende Sonnen" ist Khaled Hosseini auch mit seinem zweiten Werk ein Millionenseller gelungen. Hosseini selbst ist in Afghanistan mit den Privilegien als Sohn eines Mitarbeiters des afghanischen Außenministeriums aufgewachsen und via Paris im Alter von vierzehn Jahren in die USA... zur Rezension

Es ist immer wieder herrlich zu beobachten, wie Menschen sich mühsam und mit viel Fleiß nach oben arbeiten. Aber noch schöner ist es, wenn auf ihren Höhepunkt der tiefe Fall folgt. Aus diesem Grunde erfreuen sich Tragödien solcher Beliebtheit. Dies ist auch in der Medienlandschaft zu... zur Rezension

Nach Bestsellern wie "P.S. Ich liebe Dich", "Für immer vielleicht" und "Zwischen Himmel und Liebe" legt die junge, irische Schriftstellerin Cecelia Ahern ihren neuen Roman vor: "Ich hab dich Gefühl". Schon der Titel lässt erahnen, dass er sich nicht allzu sehr von ihren bisherigen Werken... zur Rezension

Schätzungen zufolge ist mindestens jedes zehnte Kind ein Kuckuckskind, d.h. es wird nicht von seinem biologischen Vater aufgezogen, sondern einem anderen, vermeintlichen Vater von der Mutter "untergeschoben", ob bewusst oder unbewusst. Angesichts der steigenden Anzahl von Patchwork-Familien in der... zur Rezension