Romane

Iris droht in ihrem kleinbürgerlichen Leben zu ersticken. Ihre Ehe verläuft schon lange nicht mehr glücklich, und ihr Job in einer Bank deprimiert sie. Einziger Lichtblick ist ihre Nähmaschine, mit der sie voller Herzblut wunderschöne Kleider schneidert. Mit Anfang zwanzig war es ihr Traum,... zur Rezension

In Aratay gebietet Königin Fara über die Elementargeister (Feuer, Wasser, Erde, Luft, Eis und Baum). Sie zwingt ihnen ihren Willen auf und verhindert, dass die Wesen über die Menschen herfallen. Als Daleina zehn Jahre alt ist, wird ihr ganzes Dorf von Elementargeistern zerstört; es gibt nur... zur Rezension

Robert Walter, Bürgermeister von Amsterdam, beliebt, jovial und volksnah, ist mit einer Südländerin verheiratet und Vater einer fast erwachsenen Tochter. Aber Robert traut dem Glück nicht. Vielleicht trügt ja der schöne Schein? Vielleicht hat Gattin Sylvia eine Affäre? Ausgerechnet mit seinem... zur Rezension

Titus Brose wollte einst als Journalist Karriere machen. Und schaffte es beinahe: Vor Jahren führte er ein mehr oder eher weniger aufregendes Leben als Chefredakteur des Spandauer Boten. Mit der Wende allerdings änderte sich alles. Die Zeitung wurde eingestellt und Titus war plötzlich arbeitslos.... zur Rezension

Magier, Krieger oder Dieb, Diener der Götter, Schamane oder einfacher Wanderer - die Möglichkeiten, Abenteuer zu erleben, stehen auf Harkuna jedem offen, denn die Welt ist voller Gefahren, aber auch großer Belohnungen. Selbst wenn kein Gold oder die Hand einer Prinzessin herausspringen, so ist... zur Rezension

Die Ich-Erzählerin ist auf der Flucht. Nach dem viel zu frühen und plötzlichen Tod von M. kehrt sie ihrem Zuhause den Rücken. Drei Reisen unternimmt sie. Alle drei führen sie nach Italien, doch nicht an die bekannten, im Kunstführer verzeichneten Orte, nicht nach Rom, Florenz, Pisa oder Siena,... zur Rezension

Es gibt Einschnitte im Leben, die einen zwingen, auf sein bisheriges Leben zurückzublicken und sich neu zu orientieren. Bei Christian Haller war es ein Hochwasser, das sein Haus am Rhein wegriss. In "Das unaufhaltsame Fließen", dem zweiten Band seines autobiografischen Romanprojekts, erinnert er... zur Rezension

Im Jahre 2028 finden die Weltmeisterschaft im Leistungssex in Kopenhagen statt. Das deutsche Team aus Berlin mit dem erfahrenen dreimaligen Weltmeister Leon Sklydolchowski gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Top-Favoriten. In unterschiedlichen Disziplinen treten die Teams im K.O.-System... zur Rezension

Jule führt in Hamburg das Café "Strandperlchen". Aber nicht mehr lange, denn eine gewaltige Mieterhöhung gefährdet ihre Existenz. Jule braucht dringend ein zweites Standbein. Seit kurzem widmet sie sich mit ihrem Service "Ich schreib Dir Dein Leben" alten Familiengeschichten. Ihr Angebot... zur Rezension
1898 wurde H.G. Wells´ "Krieg der Welten" veröffentlicht, es folgten mehrere Auflagen. Die deutsche Übersetzung von Gottlieb August Crüwell erschien drei Jahre später. Doch berühmt wurde das Science-Fiction-Spektakel erst als Hörspiel, inszeniert in Form einer fiktiven Reportage, das der... zur Rezension