Romane

21.12.2009 - Maria Àngels Anglada: Die Violine von Auschwitz. Aus dem Katalanischen von Theres Moser
Bei einem Gastspiel in Krakau lernt der Musiker Climent die polnische Geigenspielerin Regina kennen. Sie und ihr Instrument beeindrucken ihn in solchem Maße, dass er unbedingt wissen möchte, was es mit Reginas Geige auf sich hat. Und Regina erzählt ihm die Geschichte der "Violine von Auschwitz",... zur Rezension

Vor drei Jahren gewann Katharina Hacker mit ihrem Roman "Die Habenichtse", in dem sie die Generation der Mittdreißiger im Visier hatte, den Deutschen Buchpreis. Nun erscheint mit "Alix, Anton und die anderen" der erste Band eines auf mehrere Bände angelegten Romanzyklus über Alix, Anton und ihre... zur Rezension

Die österreichische Autorin Rosemarie Marschner schrieb vier Romane, bis ihr schließlich mit "Das Bücherzimmer" der große Durchbruch gelang. Darin erzählt sie das Leben einer mutigen, jungen Frau vor und während des Zweiten Weltkrieges. Ein Jahr später erschien der Nachfolgeroman "Das... zur Rezension

Schon die Geburt des 17-jährigen Beatle war alles andere als gewöhnlich: Bei einem Unfall platzte die Fruchtblase, sodass die Ärzte den Jungen viel früher holen mussten als geplant. Seine Schwester Winsome hingegen durfte noch sechs lange Wochen in Mamas Bauch verbleiben. Jeder, der erfährt,... zur Rezension

Schon die Gestaltung fesselt: In den Auslagen der Buchhandlungen sticht das Buch "Zwei schwarze Jäger" von Brigitte Kronauer sofort ins Auge und provoziert den Leseentscheid. Die beiden schwarzen Jäger sind symbolbeladene Figuren, eigentlich Dublikate von Originalen in Rom, Gestalten, die mit... zur Rezension

Vampire sind eigentlich gar nicht so anders als Sterbliche: Sie leben in einer Demokratie, w?hlen alle 40 Jahre einen Pr?sidenten, geben gerne Dinnerpartys und haben ihren Spa? im Bett. Trotz dieser Gemeinsamkeiten sind sie bei den Menschen als blutr?nstig und skrupellos verschrien. Diesem Irrtum... zur Rezension

Seit Monaten dominiert Stephenie Meyer mit ihrer "Bis(s)"-Reihe die deutschen Bestsellerlisten. Nun scheint endlich ein Ende in Sicht gekommen zu sein, denn Lena Klassen könnte das Unmögliche schaffen - ihr Fantasy-Roman "Magyria. Das Herz des Schattens" hätte das Zeug dazu, zumindest einen der... zur Rezension

In Royce Buckinghams Debütroman "Dämliche Dämonen" erlebte der Leser mit, wie dem frischgebackenen Dämonenhüter Nate Grimlock das TIER, ein furchterregender und alles verschlingender Dämon, entwischte. Auf der Jagd begegnete er dem Waisenjungen Richie und tat sich mit ihm zusammen. Zu zweit... zur Rezension

Vor einem Jahr hat Claus, der Ehemann der 50-jährigen Bea, seiner Frau die Affäre mit seiner Assistentin gestanden. Nach der großen Beichte packte er seine Sachen und zog zu seiner neuen Freundin. Seitdem sieht er seine Kinder Nele und Ben lediglich am Wochenende, in der Woche muss Bea sich mit... zur Rezension

Handlungszeitpunkt der Geschichte von Theo van Haas` Roman "Der Sonnenmensch" ist die Würm-Eiszeit, als bis vor etwa 35.000 Jahren der Homo Neanderthalensis in Mitteleuropa lebte. Der Autor erzählt die fiktive Geschichte des jungen Cro-Magnon-Menschen "Mond", der unter Hornstirnigen heranwächst.... zur Rezension