Romane

München, 1956: Beunruhigt beobachtet die junge Elizabeth Kiss, was sich hinter dem Eisernen Vorhang zusammenbraut. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs haben sich die Fronten zwischen den westlichen Alliierten und Russen verhärtet. In diesen Zeiten wünscht sich Liz nichts sehnlicher, als ihre... zur Rezension

Das Osmanische Reich, 1448: Aus der Geiselhaft von Murad II. entlassen, führt Vlad Draculea den Kampf seines Vaters um den walachischen Thron fort. Sein verhasster Vetter Rodislav beansprucht das Fürstentum für sich. Und nicht nur er sieht sich als Herrscher. Die alten Feinde seiner Familie... zur Rezension

Frankfurt, 1848: Die Stadt ist in heller Aufregung. Die Nationalversammlung tagt in der Paulskirche. Auch der Verleger Joseph Rütten wird von dieser Aufbruchsstimmung angesteckt. Mit Zacharias Loewenthal möchte er all die wesentlichen Texte drucken, um die Revolution zu befördern - allen voran... zur Rezension

In Scharnow, irgendwo im Nirgendwo Brandenburgs, liegt der Hund begraben. Oder auch nicht?! So jedenfalls scheint es auf den ersten, vielleicht sogar zweiten Blick zu sein. Doch wer es wagt, hinter die angebliche Idylle des 4200-Seelen-Ortes zu schauen, wird erkennen, dass in diesem ziemlich... zur Rezension

Paulina Wilke ist auf der Flucht. Sie hat sich von ihrem Freund getrennt, aber der hofft auf eine Versöhnung. Da nutzt sie die Gelegenheit, nach Wien zu fahren, um dort für ihre Wahloma Antonia ein Erbstück abzuholen. Eine Schneekugel mit dem Wiener Riesenrad nimmt Paulina mit auf diese Reise. In... zur Rezension

140 Schritte trennen Mafalda noch von dem Tag, an dem es vollkommen dunkel um sie herum sein wird. Als das Mädchen erfuhr, dass mit seinen Augen etwas nicht stimmt, flüchtete es auf den Kirschbaum im Schulhof. Dank der etwas ruppigen, geheimnisvollen Hausmeisterin fand es wieder zurück auf den... zur Rezension

Eine Frau auf Reise. Sie kommt niemals an, denn sie wohnt im ICE. Verlässt ihn nur zum Umsteigen. Ihr Leben sind Großraumabteile, Bordbistros, Warte-Lounges auf Bahnhöfen. Sie ist mittendrin und doch außen vor: sieht die Welt, den Gang der Tage und Nächte und Jahreszeiten, all die Reisenden,... zur Rezension

Es ist das größte und gefährlichste Geheimnis des Landes: Einst brachten der Held Damar und die Zauberin Ililiané einen Erzdämon zur Strecke und bannten ihn in eine Schriftrolle. Seit damals sind viele Tausend Jahre vergangen. Im Königreich Neraval herrschte bislang Frieden. Doch es werden... zur Rezension

Paris, 1789: Der Unmut über König Ludwig XVI. und seine Gemahlin Marie-Antoinette wächst. Das einfache Volk stürmt die Bastille, der Beginn des Sturzes der Monarchie und einer neuen Zeit. Die junge Adlige Charlotte de Rohan-Rochefort versucht verzweifelt, ihren Platz in der Demokratie zu finden.... zur Rezension

Vor langer Zeit wurde die Erde in 21 Archen zerschlagen, die seither wie Inseln am Himmel schweben. Auf solch einer lebt Ophelia. Sie möchte nichts sehnlicher, als sich hinter ihrer dicken Brille und einem Schal, der ihr bis zu den Füßen reicht, zu verstecken. Dabei verfügt sie über besondere... zur Rezension