Romane

Im Reich des Wolfes gärt es. Rebellen und Patrizier gefährden die Macht des kaiserlichen Throns. Nur der Orden der Richter stellt sich dem Chaos entgegen. Vonvalt ist der gefürchtetste von ihnen, der gemeinsam mit seiner Schreiberin Helena und seinem Vollstrecker Bressinger Recht und Gesetz... zur Rezension

Die Gorgone Medusa (in der griechischen Mythologie eine geflügelte Schreckgestalt mit Schlangenhaaren, die jeden, der sie anblickt, zu Stein erstarren lässt) ist der Stoff für zahlreiche Geschichten. In "Percy Jackson - Diebe im Olymp" zum Beispiel wird sie zur Rettung von Rick Riordans Halbgott,... zur Rezension

Um es kurz zu machen: Wer ein packendes Buch in lebendiger Sprache mit plastischen wie aus dem Leben gegriffenen Figuren, einer rasch und zielstrebig vorwärtsschreitenden Handlung, überraschenden Wendungen, Spionage, Gegenspionage, Verschwörungen, Intrigen, Liebe, Freundschaft, Verrat, Betrug,... zur Rezension

Die Märchenforscherin Gillian Perholt ist seit ihrer frühesten Kindheit Einzelgängerin, hatte einst einen imaginären Freund und halluziniert gelegentlich von Fantasiegestalten. Trotz einer gescheiterten Ehe ist sie mit ihrem Leben weitestgehend zufrieden. Als Gillian aufgrund ihrer Begeisterung... zur Rezension

Wenn Wissenschaftler ihre aktive Laufbahn beenden, heißt das nicht, dass ihr Interesse an der Forschung erlischt. Schon gar nicht, wenn sie aktuelle Entwicklungen verfolgen und dazu innovative Ideen haben. Dann braucht es nur noch Geldgeber sowie junge engagierte Wissenschaftler und schon kann die... zur Rezension

Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der... zur Rezension

Eines Tages erkennt Polly Whittacker, dass sie zwei Erinnerungen hat. In einer ist ihr Leben trostlos, langweilig und öde. In der anderen Erinnerung gibt es da jemanden, den charmanten, etwas schusseligen Musiker Tom Lynn. Mit ihm schreibt sie Briefe, tauscht Bücher und denkt sich Geschichten und... zur Rezension

Drei charmante Außenseiter, von einem kuriosen Zufall zusammengeführt, brechen mit einem bunt angestrichenen Wohnmobil auf, um die Welt ein bisschen gerechter zu machen. Dabei lassen sie sich weder vor arroganten Diplomaten-Brüdern noch von einem eigenwilligen Herrscher auf einer Insel im... zur Rezension

Seit elf Monaten liegt die Welt der 18-jährigen Eden Collins in Trümmern; seit ihr bester Freund Lark Selbstmord beging und sie sich schuldig fühlt. Doch obwohl der Himmel voller düsterdunkler Wolken hängt, sieht die junge Frau am Horizont einen leichten Silberstreif. Für sie beginnt das... zur Rezension

31. Mai 1962: Zwei Monate vor ihrem Tod feiert Marilyn ihren 36. Geburtstag in einem New Yorker Restaurant. Mit von der Partie sind "ein Baseballspieler, der seine eigene Legende überlebt hat; ein zurückgewiesener Romeo, der Marilyn mehr gehasst als geliebt hat; dazu ein österreichischer Jude,... zur Rezension