Romane

In dem bisher vom Zweiten Weltkrieg größtenteils verschont gebliebenen Heidedorf Krahwinkel soll Anfang 1945 der letzte große Propagandafilm der Nationalsozialisten gedreht werden. Dem Regisseur Konrad Eisleben liegt kein detailliertes Drehbuch, sondern lediglich eine Skizze aus dem... zur Rezension

Der 14-jährige Trevor besucht mit seinem Vater das heruntergekommene Familien-Anwesen in der Nähe von Seattle, in dem sein Großvater Samuel und seine Tante wohnen. Trevor ist fasziniert von dem riesigen Haus. Er stöbert durch längst verlassene Zimmer, in Geheimgängen hinter Tapetentüren,... zur Rezension

Auf einer Reise in Pakistan sieht Mr B, ein britischer Gentleman, eine kleine Eselin: Ihr Rücken ist vollbepackt, ihre dünnen Beine, die an gewisse eine berühmte Ballerina erinnern, zittern unter der schweren Last. Kurzerhand springt Mr B aus dem Wagen, fest entschlossen, sich um das Tier zu... zur Rezension

Sarajevo in den 90ern: Das Comictauschen wird durch Granatenhagel erschwert, der Strom zum Computerspielen ist ständig knapp, und die US-Soldaten lassen sich nur mit gestohlenen Sex-Heftchen zum Basketballspielen überreden. Oft gefährlich, aber vor allem aufregend und niemals öde - so gestaltet... zur Rezension

Die kleine Tochter der alleinerziehenden Lehrerin Moriguchi einer siebten Klasse ist im Schulschwimmbad ertrunken. Ein tragischer Unfall, wie es scheint. Wenige Wochen später kündigt Moriguchi ihre Stelle an der Schule, doch zuvor will sie ihrer Klasse noch eine letzte Lektion mit auf den Weg... zur Rezension

Einst gingen sie aufs selbe College, spielten in einer Band. Es war eine wilde Zeit, auf die irgendwann Heirat, Hauseigentum und Kinder folgten. Nun nähern sich Elizabeth, Andrew und Zoe dem fünfzigsten Geburtstag. Die drei leben in Rufweite in Brooklyn. Scheinbar ist in ihrem Leben alles glatt... zur Rezension

Römisch-deutsches Reich, 1137: Kaiser Lothar ist tot. Sofort bricht ein erbitterter Kampf um die Thronfolge aus. Machtgierigen Fürsten und der Geistlichkeit ist jedes Mittel recht, um den Welfen ihren Anspruch auf die Nachfolge streitig zu machen und ihnen Bayern und Sachsen zu entziehen.... zur Rezension

Sommer 1972: Benjamin ist vor kurzem elf geworden. Schon bald wird er ein Herrenrad bekommen, eine Freundin und vielleicht eine tiefe Stimme. Doch dann stirbt sein kleiner Bruder Jonas. Nachts sitzt Bens Mutter auf einer Heizdecke und weint. Ben kommt nun extra pünktlich nach Hause, er spielt ihr... zur Rezension

Wie begegnet man einer Frau, die höchstens noch ein halbes Jahr zu leben hat? Fred glaubt es zu wissen. Er ist alleinerziehender Vater und hat sich zum ehrenamtlichen Sterbebegleiter ausbilden lassen, um seinem Leben mehr Sinn zu geben. Bis er Karla kennenlernt. Die 60-Jährige hat... zur Rezension

Zwar sind die Eltern von Lanz geschieden und müssen oft arbeiten, doch unterm Strich hält der 14-Jährige eine gesunde oder mindestens keine abnorme Beziehung zu ihnen aufrecht. Die Probleme, mit denen er es zu tun bekommt, sind - jedenfalls auf dem ersten Blick scheinbar - profaner: In einer... zur Rezension