Romane

"Politik, Europa, Gegenwart, Alltag, das kann einem ja nun keiner erzählen, dass das keine Auswirkungen hat", ruft die Erzählerin ihrer Freundin Constanze zu. Zusammen sind sie die proletarischen Prinzessinnen - "Prinzessinnen, wie sie nicht in jedem Buche stehen. Aber wartet nur, wir schreiben... zur Rezension

Als die erfolgreiche Rennfahrerin Clärenore Stinnes am 25. Mai 1927 in ihrem Auto aufbricht, die Welt zu umrunden, ahnt sie nicht, was sie erwarten wird. Was sie weiß ist, dass sie es der Welt zeigen will, dass auch eine Frau ein waghalsiges Abenteuer bestehen kann. Zusammen mit ihrem Hund, zwei... zur Rezension

USA, 1971: im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch nicht jeder hat die gleichen Chancen, so wie beispielsweise der Protagonist in Jens Eisels semidokumentarischer Roman über den Mut der Verzweiflung, die Zukunftsgläubigkeit der USA unter Nixon und die Härte des Lebens. Unter den Passagieren... zur Rezension

Sie ist Ende fünfzig, Literaturprofessorin an einem kleinen College an der US-Ostküste und beliebt bei ihren Studentinnen. Seit dreißig Jahren ist sie mit John verheiratet, der am selben College unterrichtet. Sie war immer stolz darauf, mit John eine offene Beziehung zu führen, intellektuell,... zur Rezension

Oxford, Ende des 19. Jahrhunderts: In einem Gartenhaus, "Scriptorium" genannt, werden Wörter gesammelt. Lexikographen arbeiten daran, Wörter für das weltberühmte "Oxford English Dictionary" zusammenzustellen. Aus aller Welt gehen Vorschläge ein, welche Wörter wichtig und historisch nachweisbar... zur Rezension

Die Zwillingsschwestern Emilia und Vittoria stehen sich unglaublich nahe. Gemeinsam beschützen sie zwei Amulette, die ihnen ihre Großmutter geschenkt hat. Sie wachsen auf mit Geschichten von Dämonen und warnenden Worten, doch wie alle Kinder schenken sie dem wenig Aufmerksamkeit. Bis Vittoria... zur Rezension

Für einen Hungerlohn muss die alleinerziehende junge Mutter Tiff allnächtlich öde Klickwork-Aufgaben für die Plattform "Automa" ausführen, da sie wegen einer Angststörung aus einem früheren Online-Job die eigenen vier Wände kaum mehr verlassen kann. Nachts wird sie in ihrem Kopf mit Bildern... zur Rezension

Als Landärztin braust Janne durch die schwäbische Provinz und hat für alle und alles ein offenes Ohr. Weit weniger gut ist sie darin, sich um sich selbst zu kümmern. Aber die Wunden der Vergangenheit sitzen tief. Und wer stellt sich schon gerne den eigenen Dämonen? Janne jedenfalls (noch)... zur Rezension

Mit "Der Ruf des Kriegers" präsentiert Kevin Herne den zweiten Teil seiner High-Fantasy-Serie "Fintans Saga". Dabei knüpft er direkt an die Ereignisse des ersten Bandes an. Die Geschichte erzählt einerseits der Historiker Dervan du Alöbar, der wider Willen zum Spion wird, und andererseits der... zur Rezension

Jolantha ist im Bergurlaub von ihrer dauerwandernden Familie ebenso genervt wie diese von ihrer anstrengenden Tochter. Doch wer piepst da ständig nach ihr? Äußerst merkwürdige und schwatzhafte Boten! Sie führen das Mädchen in eine faszinierende fremde Gegend, wo sie auf einmal Luyánta heißt... zur Rezension