Romane

Römisch-deutsches Reich, 1137: Kaiser Lothar ist tot. Sofort bricht ein erbitterter Kampf um die Thronfolge aus. Machtgierigen Fürsten und der Geistlichkeit ist jedes Mittel recht, um den Welfen ihren Anspruch auf die Nachfolge streitig zu machen und ihnen Bayern und Sachsen zu entziehen.... zur Rezension

Sommer 1972: Benjamin ist vor kurzem elf geworden. Schon bald wird er ein Herrenrad bekommen, eine Freundin und vielleicht eine tiefe Stimme. Doch dann stirbt sein kleiner Bruder Jonas. Nachts sitzt Bens Mutter auf einer Heizdecke und weint. Ben kommt nun extra pünktlich nach Hause, er spielt ihr... zur Rezension

Wie begegnet man einer Frau, die höchstens noch ein halbes Jahr zu leben hat? Fred glaubt es zu wissen. Er ist alleinerziehender Vater und hat sich zum ehrenamtlichen Sterbebegleiter ausbilden lassen, um seinem Leben mehr Sinn zu geben. Bis er Karla kennenlernt. Die 60-Jährige hat... zur Rezension

Zwar sind die Eltern von Lanz geschieden und müssen oft arbeiten, doch unterm Strich hält der 14-Jährige eine gesunde oder mindestens keine abnorme Beziehung zu ihnen aufrecht. Die Probleme, mit denen er es zu tun bekommt, sind - jedenfalls auf dem ersten Blick scheinbar - profaner: In einer... zur Rezension

Als der siebenjährige Michele an einem windigen Nachmittag von der Schule nach Hause kommt, steht seine Mutter mit gepackten Koffern vor der Tür, in der Hand sein rotes Tagebuch. Kurz darauf verschwindet sie spurlos. Michele bleibt allein und mit dem Gefühl, von aller Welt verlassen zu sein,... zur Rezension

"Der Kreisverkehr ist das neue Wahrzeichen des Lebensgefühls in Frankreich." So lautet der Slogan der Firma, für die Joaquin Reyes arbeitet. Er ist Spezialist für die Gestaltung der Kreismitte, und seit kurzem auch Diabetiker. Plötzlich, so erscheint es ihm jedenfalls, ist es vorbei mit dem... zur Rezension

Sie tanzen zu "Mr. Bojangles", mixen sich Cocktails, reisen gemeinsam mit ihrem Sohn in ihr Wolkenschloss nach Spanien. Georges liebt seine Frau hingebungsvoll. Sie ist charismatisch, nimmt alle für sich ein mit ihrer extravaganten Art. Für die beiden ist das Leben ein berauschendes Fest. Sie... zur Rezension

Zu Beginn steht der Tod, doch in Wahrheit zelebriert dieser Roman das Leben. Über mehrere Generationen hinweg wird von Ari und seiner Familie erzählt; von der Leidenschaft zwischen Mann und Frau, von verbotener Liebe, Gewalt, Kummer und Betrug. In Aris Familie werden Glück und Unglück... zur Rezension

Die Hausbesetzung der alten "Villa Zucker" am Rhein geht fröhlich weiter, und das Chaos nimmt seinen Lauf: Rosa (71) und Mitbewohner Konrad, die "Senioren" der WG, planen eine Geldwäsche, und Rosa entwickelt dabei ungeahnte Fantasien. Sie meldet beim Amt ein Gewerbe an. Rosa will, jedenfalls zum... zur Rezension

DDR, 9. November 1989: Erik Werchow fährt mit dienstlichem Auftrag nach West-Berlin, abends soll er zurück über die Grenze. Doch in dieser Nacht braucht er keinen Pass mehr. Die Mauer ist offen. Dieser Tag ist ein neuer Anfang. Doch ist er das wirklich? Ist er das für alle? Und trägt nicht... zur Rezension