Romane
England, 1979: Erst vor wenigen Wochen wurde Margaret Thatcher als erste Frau zur Premierministerin des Vereinigten Königreichs gewählt. Doch in der Grafschaft Yorkshire scheint dieses politische Ereignis fern zu sein. Ein Mörder versetzt die Einwohner in Angst und Schrecken; abgesehen von den... zur Rezension
Beim Klingenrausch handelt es sich um eine Elite-Söldnereinheit. Nach dem überraschenden Tod ihres Anführers und dem Diebstahl eines wichtigen magischen Artefakts droht die Einheit aber zu zerfallen. Doch dann winkt den Kämpfern ein besonderer, fast unmöglicher Auftrag, der ihren Ruhm und ihre... zur Rezension
Toño Azpilcuetas Leben plätschert beruflich wie privat recht ereignislos vor sich hin. Mit seiner Ehefrau verbindet ihn eine Zweckgemeinschaft, verliebt ist er jedoch in die unerreichbare Sängerin Cecilia Barraza. Beruflich war ihm an der Hochschule eine Karriere geebnet worden, doch äußere... zur Rezension
09.09.2024 - Clare Pollard: Der Salon der kühnen Frauen. Aus dem Englischen von Anke Caroline Burger
Versailles zu Zeiten Ludwig XIV., irgendwann um das Jahr 1679: Am Hof des Sonnenkönigs herrschen Pomp und Verschwendungssucht. Wer einen Blick hinter die Kulissen wagt, findet Intrigen, Missgunst, Klatsch und Tratsch. Das wissen vor allem die Frauen, die sich regelmäßig in Marie d'Aulnoys... zur Rezension
Ingolstadt, 1974: Mit bestandenem Abitur drängt es Gunda hinaus in die Welt und damit weg von der "Spießerexistenz in einer kreuzkatholischen oberbayrischen" Stadt. Es zieht die junge Frau an die Erlanger Universität. Dort, in der "exotischen Fremde", will sie, kleinbürgerlichen Verhältnissen... zur Rezension
Eine Amour fou zwischen zwei jungen Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten - und doch mehr gemeinsam haben, als sie ahnen. Johanna ist eine Jurastudentin aus Frankfurt, David ein Maler aus der Exklave Nagorny Karabach, ein armenisches Flüchtlingskind. Eine Ausstellung seiner Kunst in... zur Rezension
Theo reist an den Ort, wo Nord- und Ostsee sich treffen: nach Skagen, den äußersten Zipfel Dänemarks und die einstige Wirkungsstätte einer bekannten Künstlerkolonie, die ihre Blütezeit in den 1880er Jahren erlebte. Auch Theo ist dort, um zu malen. Die Schönheit und Kraft des Meeres haben ihn... zur Rezension
Fellowship Point, eine (noch) unberührte, idyllisch anmutende Halbinsel an der Küste von Maine. Erzählt wird die Geschichte, wie eine lebenslange Freundschaft zwischen zwei Frauen in ihren Achtzigern, Agnes Lee und Polly Wister, auf die Probe gestellt wird, als Agnes vorschlägt, den gemeinsamen... zur Rezension
Klaus Richards, genannt Richy, Ex-Kunst- und Gemeinschaftskundelehrer aus Hamburg, versteht die Welt schon lange nicht mehr. Alles um ihn herum verändert sich, sein Kiez, die Kneipen, die Geschäfte, die Musik, seine Familie - das ganze Leben. Mehrmals täglich rastet Richy aus. Und das nicht ohne... zur Rezension
Sie glauben, alles über die Artus-Sage zu wissen? Dann kennen Sie die Neon Knights noch nicht! In dieser düsteren Roman-Dilogie nehmen die Ritter nicht etwa an der Tafelrunde Platz, sondern ringen als geltungssüchtige Celebrities in Fernsehkämpfen um Ruhm, Reichtum und Gerechtigkeit. Allen voran... zur Rezension