Romane

Das Leben von Sylvia ist alles andere als rosig. Die Scheidung vom Ehemann ist noch nicht allzu lange her und dann wird sie auch noch von ihrer Arbeit freigestellt. Alles kleine Katastrophen, die der 40-jährigen Powerfrau endlich die Chance geben, ihren Traum von einer Rundreise im Alten Europa zu... zur Rezension

Ein gutes Buch ist so selten wie ein guter Banker, ein guter Lehrer, ein guter Arzt, ein guter Journalist. Eines der besseren Bücher der guten Bücher ist "Ruf mich bei deinem Namen" des Amerikaners André Aciman, der in Alexandria geboren wurde. Der Roman beginnt: "'Später!' Das Wort,... zur Rezension

"Die Zeit existiert nicht. Das Leben ist unser einziges Gut. Wir d?rfen es nicht geringsch?tzen. Alle sind wir miteinander verbunden. Das Wesentliche wird uns f?r immer verborgen bleiben" - zu dieser Einsicht gelangt Ethan Whitaker auf Seite 325 und zu einem Zeitpunkt, der nicht unpassender f?r... zur Rezension

Spätestens seitdem Stephenie Meyer mit ihrer "Bis(s)"-Reihe nicht nur die jungen Leser für sich begeistern konnte, sondern auch Erwachsene in ihren Bannkreis zog, ist der Begriff "All Age" in aller Munde. Da gibt es jene, die dem aktuellen Trend folgen und fantasievolle Geschichten um Vampire, die... zur Rezension

F?r Jessica Wild k?nnte das Leben eigentlich gar nicht sch?ner sein: Sie steht kurz vor der Hochzeit mit ihrer gro?en Liebe Max, ist im Beruf ?u?erst erfolgreich und hat Geld wie Heu. Schade nur, dass Max sich f?r den gro?en Tag nicht ann?hernd zu interessieren scheint, wie Jessica es sich w?nscht.... zur Rezension

Im Juli 1952 sollen in Ost-Berlin auf der 2. Parteikonferenz der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) die Grundlagen für den Volksaufstand gelegt werden. Erhöhung der Arbeitsnormen um zehn Prozent, drastische Lohnsenkungen und Ignoranz der DDR-Führung gegenüber den Bedürfnissen der... zur Rezension

Eigentlich besitzt die 17-jährige Allegra alles, was man sich nur wünschen kann: Sie ist jung, hübsch und intelligent. Außerdem gibt es da noch diesen Jungen in der Parallelklasse, in den sie sich rettungslos verliebt hat. Warum nur ergeht es ihm nicht genauso? Aber Gabriele sieht in Allegra nur... zur Rezension

Hierzulande dürfte der Name Stig Dagerman nicht jedermann ein Begriff sein und doch gilt er als Schwedens Exportschlager, der schon vor Ingmar Bergman dem Schwedenbild jegliche Romantik raubte und neben Krimigrößen wie Åke Edwardson, Henning Mankell und Liza Marklund seinen Platz in der... zur Rezension

Am liebsten w?rde Corinna diesen Tag aus ihrem Leben streichen: Zuerst bekommt sie auf der Arbeit unerwartet ihr K?ndigungsschreiben vom Chef in die Hand gedr?ckt und wenige Stunden sp?ter dann auch von ihrem Partner. W?hrend sie wie jeden Morgen die gemeinsame Wohnung Richtung Arbeit verl?sst,... zur Rezension

Nach dem Erfolg seines 1961 publizierten Debütromans "Zeiten des Aufruhrs", 2008 verfilmt von Sam Mendes mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet, geriet der US-amerikanische Autor Richard Yates (1926-1992) zu Lebzeiten bald in Vergessenheit. Sein dritter Roman "Ruhestörung" spielt Anfang der 60er... zur Rezension