Hörbücher

Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science... zur Rezension

Vor tausend Jahren hat die Menschheit sich in der ganzen Galaxis ausgebreitet und ein gewaltiges Sternenreich errichtet - ein ebenso mächtiges wie labiles Gefüge aus Planeten und Raumstationen, die alle aufeinander angewiesen sind, um zu überleben. Extra-dimensionale Sternenstraßen halten dieses... zur Rezension

Seit über vierzig Jahren produziert Ken Follett einen Bestseller nach dem anderen und hat dabei Generationen von Lesern über Tage und Wochen mit seinen Werken fasziniert. Anno 1976 veröffentlichte er mit "Der Modigliani-Skandal" seinen ersten Roman, zwei Jahre später landete er mit "Die Nadel"... zur Rezension

Die Kindheit der 13-jährigen Charlotte und ihre älteren Schwester Samantha findet ein brutales Ende, als die beiden Mädchen und ihre Mutter daheim überfallen werden. Allerdings wollen die Männer kein Geld oder Schmuck klauen, sondern Rache nehmen an Charlottes Vater. Der arbeitet als Anwalt und... zur Rezension
In der Bibliothek der Magie gehen mysteriöse Dinge vor sich. Als Archie Greene sich an sein Schreibpult setzt, um Magie zu schreiben, erscheint eine mysteriöse schwarze Flamme und löscht seine neu erfundenen Zaubersprüche einfach aus. Was steckt bloß dahinter? Auch im Rat der Ältesten herrscht... zur Rezension


Die auf vier Bände angelegte "Neapolitanische Saga" der italienischen Autorin Elena Ferrante knüpft mit dem zweiten Band, "Die Geschichte eines neuen Namens" fast nahtlos an den ersten Band "Meine geniale Freundin", in dem die Kindheit und die frühen Jugendjahre der beiden Freundinnen Lila und... zur Rezension

Lisbeth Salander hat ein Problem: Wegen "widerrechtlicher Eigenmacht und grober Fahrlässigkeit" wird die hochbegabte Computerhackerin zu einer zweimonatigen Haftstrafe verurteilt. Und das nur, weil sie sich in das Drama rund um die Ermordung eines gewissen Professors Frans Balder eingemischt hat,... zur Rezension

Auf den zwölfjährigen Antoine prasselt kurz vor Weihnachten 1999 eine Menge ein. Während seine Freunde sich mit Computerspielen verlustieren, geht er meist alleine seinem Spiel in der Natur nach. Im Hinblick auf das bevorstehende Fest leidet er wieder einmal unter seiner so selten erfüllten... zur Rezension

Der Bibliotheksangestellte Ernst Stricker hat soeben am Berner Hauptbahnhof von einem Münzfernsprecher aus seine Frau angerufen, um ihr mitzuteilen, dass er später nach Hause kommen werde. Da klingelt plötzlich der benachbarte Apparat, Ernst nimmt reflexartig ab und hat eine Frau in der Leitung,... zur Rezension

Als sich Katherine und Matthew im Jahr 2039 an der Universität von Nottingham treffen, kommen sie sich seltsam bekannt vor. Gemeinsam finden sie heraus, dass es in den vergangenen Jahrhunderten Paare mit ihren Namen gab: zur Zeit des Jakobitenaufstandes 1745, während des Krimkrieges 1854 und... zur Rezension