Hörbücher

Wer schon immer einen auditiven Zoobesuch unternehmen wollte, ohne daf?r in die K?lte gehen zu m?ssen und dabei noch jede Menge interessantes Wissen zu erlangen, wird mit Bibi Dumon Taks Tierh?rbuch "Kuckuck, Krake, Kakerlake" auf seine vollen Kosten kommen. Nie hat es so viel Spa? gemacht, sich... zur Rezension

W?hrend der Kulturrevolution in China vor nicht einmal einem halben Jahrhundert wurden Pekinger Studenten in die Mongolei verschickt, eine Landverschickung der besonderen Art: Junge M?nner wie Chen Zhen, der Protagonist im vorliegenden H?rbuch, sollten dort als Viehhirten und Z?chter arbeiten.... zur Rezension

Herbert Wehner als eine der skurrilsten Gestalten der bundesrepublikanischen Nachkriegspolitik zu bezeichnen, mag leicht untertrieben sein. Vielmehr ist es sein Konterfei hinter dem Rednerpult, das jedermann als Erstes im Ged?chtnis erscheint, wenn man an hitzige und voller Leidenschaft gef?hrte... zur Rezension

Irgendwo auf der Welt gibt es einen Menschen, der sich sein Leben zwischen zivilisierten Kakerlaken und vor sich hin schimmelnden Pizzakartons eingerichtet hat. Sein Name ist Mr Gum und er hasst alles. Er verabscheut Kinder, Hunde und einfach alles, was lebt. Das einzige, um das er sich k?mmert, ist... zur Rezension

Mit ihrem literarischen Deb?t "Wie man unsterblich wird" r?umte Sally Nicholls einen Preis nach dem anderen ab. Im Jahre 2009 war der Roman f?r den Deutschen Jugendbuchpreis nominiert und wurde mit dem "Luchs des Jahres 2008" von der Wochenzeitung Die Zeit und Radio Bremen pr?miert. Das H?rspiel... zur Rezension

R?diger Safranski, einer der Gastgeber des "Philosophischen Quartetts" im ZDF, hat sich in seiner neusten Publikation mit zwei Dichtern h?chsten Ranges besch?ftigt, die eine besondere Freundschaft verband: Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. Der Briefwechsel zwischen ihnen, der als... zur Rezension

Es gibt nicht viele Großreiche der Antike, die selbst nach ihrem Untergang nichts an ihrer Faszination verloren haben. Zu diesen wenigen von ihnen zählt zweifelsohne das Römische Imperium, denn Namen wie Gaius Julius Caesar, Kaiser Augustus und Nero liefern nicht nur den Stoff für zahlreiche... zur Rezension

Endlich: Die Schafe aus "Glennkill" sind zur?ck! Doch haben sie die saftiggr?nen Wiesen der irischen Insel verlassen und sind nach Europa ?bergesetzt. F?nf Jahre nach Erscheinen von "Glennkill", dem Deb?troman Leonie Swanns, hat sie mit "Garou" die Fortsetzung ihres Bestellers ver?ffentlicht. Der... zur Rezension

Ein Leben im Schlaraffenland ist eine ?u?erst verlockende Vorstellung, die schon den Kleinsten das Wasser im Mund zusammenlaufen l?sst. Schlemmen bis zum Abwinken, Luxus im ?berfluss und der sagenhafte Jungbrunnen locken Besucher immer wieder zu jenem Ort, an dem einfach alles m?glich scheint.... zur Rezension

Jonathan Jessen steht vor dem Scherbenhaufen seines Lebens: Seine ?ber alles geliebte Tochter Giselle stirbt bei einem Unfall, als sie von einem betrunkenen Jugendlichen ?berfahren wird. Im anschlie?enden Prozess wird dieser nur geringf?gig und keineswegs angemessen bestraft. Jessen wird mit der... zur Rezension