Hörbücher

Archäologen sind Detektive der Vergangenheit. Sie gehen historischen Spuren nach, die Aussagen machen über untergegangene Kulturen und das Leben einstiger Völker. Da ist es keineswegs verwunderlich, dass Kinder sich magisch zu dieser Thematik hingezogen fühlen - spätestens seit der "Indiana... zur Rezension

Pünktlich zum "80. Geburtstag" von Kommissar Jules Maigret hat der Diogenes Verlag Georges Simenon und seinem Pariser Ermittler die Ehre erwiesen und eine Gesamtausgabe aller 75 Maigret-Romane veröffentlicht. Um korrekt zu sein, jährt sich dieser Tage zum achtzigsten Mal das Erscheinen des ersten... zur Rezension

"Topkapi", das war doch... Genau, eine Gaunerkomödie aus den Sechzigern rund um einen Museumseinbruch! Besser gesagt: Es ist nicht nur irgendeine Gaunerkomödie, sondern sogar eine, die ausschließlich mit solchen besetzt ist. 1962 veröffentlichte Eric Ambler sein Werk unter dem Originaltitel "The... zur Rezension

29.06.2009 - Brigitte Jünger: Leonardo da Vinci - Mona Lisa. Aus der Reihe "Kunst-Stücke für Kinder"
Das Universalgenie Leonardo da Vinci gilt als einer der herausragendsten Männer der Menschheitsgeschichte. Er betätigte sich als Maler, Bildhauer, Architekt, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er ist der Urheber vieler bekannter Kunstwerke, so unter anderem "Der vitruvianische Mensch", "Das... zur Rezension

Das vorliegende Hörbuch "Mit Verlaub, Herr Präsident!" ist ein kleines Juwel unter den diesjährigen Neuerscheinungen auf dem Hörbuchmarkt: Anhand von Reden, Zitaten und Verbalschlachtfragmenten gelingt Autor Jürgen Roth in gut zweieinhalb Stunden ein Schnelldurchlauf der besonderen Art durch... zur Rezension

Das jüdische Mädchen Anne Frank bekam zu seinem 13. Geburtstag am 12. Juni 1942 ein Tagebuch geschenkt, das viele Jahrzehnte später zu einem beeindruckenden und zugleich erschreckenden Zeugnis einer grausamen Zeit werden sollte. Das Tagebuch erzählt von zwei Jahren, in denen Anne sich mit ihrer... zur Rezension

Nachdem der audio media Verlag ein Jahr zuvor eine erste Sammelbox über die Hochkulturen in den ersten drei vorchristlichen Jahrtausenden herausgebracht hatte, wurde nun mit der vorliegenden Sammelbox das erste nachchristliche Jahrtausend bedacht. Glücklicherweise hat der audio media Verlag im... zur Rezension

In dem US-amerikanischem Spielfilm "Stuart Little" steht die kleine Maus Stuart im Mittelpunkt des Geschehens. Er ist von der Familie Little adoptiert worden und hat die einmalige Chance, ein neues Leben zu beginnen, wenn da nicht diverse kleinere Probleme wären: Die Katze Snowball will Stuart... zur Rezension

Im vergangenen Jahr feierte er seinen 90. Geburtstag, nachdem in den letzten Jahren die Medien einen wahren Mythos um seine Person entfacht haben, der ihn als deutsche Lichtgestalt und den "elder statesman" schlechthin erscheinen lässt: Helmut Schmidt, der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik... zur Rezension

Das Leben der Maikäferfamilie Sumsemann beinhaltet ein tragisches Schicksal: Einst saß ein Urahn mit seiner Frau auf einem Birkenstock, als ein dreister Dieb Holz stehlen wollte und dabei ein Beinchen des armen, kleinen Maikäfers abtrennte. Wegen dieser Niederträchtigkeit wurde der Holzdieb von... zur Rezension