Hörbücher

Eben noch sah die Zukunft von Schwein Belladonna alles andere als rosig aus, im nächsten Moment steht es auf der sonnigen Seite des Lebens. Eigentlich sollte die Sau im Schlachthof ihr Ende finden, aber Belladonna ist das Glück hold und sie kann fliehen. Kaum genießt sie die Freiheit, schon...  zur Rezension

Seit Monaten ist Eckart von Hirschausens Paradewerk "Das Gl?ck kommt selten allein ..." nicht aus den deutschen Bestsellerlisten wegzudenken. Was als Solokabarettprogramm begann, erfreute sich bald so gro?er Beliebtheit, dass die Vorstellung, es g?be noch Haushalte, in denen nicht das Buch oder...  zur Rezension

Am Sonntag schien die Sonne, am Montag kam Herr Mon zu Besuch, am Dienstag hatte er Dienst gehabt, am Mittwoch war Wochenmitte, am Donnerstag donnerte es, am Freitag hatte er frei und am Samstag, ja, was war am Samstag? Diese Frage stellte sich Herr Taschenbier, als er am Samstag auf der Stra?e...  zur Rezension

Vergangenes Jahr erschien p?nktlich zu Schillers 250. Geburtstag "Adorf liest Schiller" - eine CD mit Schillers bekanntesten Balladen als kleines Geschenk an all jene, die den gro?en deutschen Dichter bis heute zu w?rdigen wissen und nie genug von ihm bekommen k?nnen. ?ber ein Jahr hat sich der...  zur Rezension

Alles beginnt mit einem goldenen Apfel, den der trojanische Prinz Paris der sch?nsten G?ttin im Olymp ?berreichen soll. Um den Wettstreit f?r sich zu entscheiden, ?berbieten sich Hera, Athene und Aphrodite gegenseitig in ihren Versprechungen, was Paris bekommt, sollte er sich f?r sie entscheiden....  zur Rezension

Frankreich zur Mitte des 16. Jahrhunderts: Seit Jahren tobt ein erbitterter Krieg zwischen Protestanten und Katholiken um die Vorherrschaft im Land. Während Henri 4, König von Navarra, an der Spitze der Protestanten Machtkämpfe bestreitet und gen Paris zieht, versucht Katharina de´ Medici,...  zur Rezension

Thomas Manns Verhältnis zur Musik war nach seinen eigenen Worten immer ein Liebesverhältnis. So war es naheliegend, dass ein Musikredakteur einmal die Idee hatte, den Literaturnobelpreisträger für eine Radiosendung ein eigenes "Wunschkonzert" seiner Lieblingsmusik zusammenstellen zu lassen. Der...  zur Rezension

Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs kreuzen sich in der Spanischen Akademie in Rom die Wege der beiden Bürgerkriegsflüchtlinge José und Montserrat. Während in Spanien bereits seit geraumer Zeit der Bürgerkrieg tobt, verdichten sich auch im restlichen Europa die Zeichen auf das bevorstehende...  zur Rezension

Das Attentat auf den ?sterreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo bringt das Pulverfass Europa zum Explodieren. Eine dilettantische Diplomatie in der Folge forciert dabei den Ausbruch des Ersten Weltkrieges, der von vielen Historikern als die "Urkatastrophe des...  zur Rezension

Es sollte eigentlich ein gem?tlicher Abend vor dem Fernseher werden, als Felix seinen drei besten Freunden Marc, Zoe und Bernhard etwas schier Unglaubliches er?ffnet: Er hat von seinem Onkel in S?dfrankreich ein Haus geerbt und m?chte sich dieses so bald wie m?glich aus der N?he ansehen. Am n?chsten...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179