Hörbücher

Jake Finch Bonner hatte einen ganz passablen Start in seine Schriftstellerkarriere hingelegt. Nach seinem recht erfolgreichen Debütroman gelang ihm allerdings anschließend nicht mehr viel. Schreibblockaden, Ideenlosigkeit und ständig verschobene Deadlines gegenüber seinem Verleger ließen die... zur Rezension

Nach aufwändigen Recherchen in Privatsammlungen und Rundfunkarchiven weltweit bietet die Edition "Prosastimmen" mit ihren 200 Autorinnen und Autoren die bislang umfangreichste und vollständigste Originaltonsammlung deutscher Sprache von 1907 bis heute. Mit den frühesten Aufnahmen von Arthur... zur Rezension

Bonn, 2016. DerKunstexperte Lennard Lomberg erhält einen mysteriösen Anruf von einem Mann namens Gilles Dupret, der ihn mit der Rückgabe eines Gemäldes beauftragt, das einst als NS-Beutekunst seinem rechtmäßigen Besitzer geraubt und bisher noch nicht zurückgeführt wurde. Mehr Details sind... zur Rezension

Ben muss sich immer noch an das Leben ohne seine geliebte Oma gewöhnen. Sie war verrückt nach Kohlsuppe, außerdem eine Juwelendiebin, bekannt als die Schwarze Katze. Niemals wird Ben ihr gemeinsames Abenteuer vergessen, als sie versuchten, die Kronjuwelen der englischen Königin zu stehlen.... zur Rezension

Violeta del Valle wird 1920 geboren, als in Südamerika die Spanische Grippe wütet. 100 Jahre später stirbt sie während der Corona-Pandemie. Ein ganzes Jahrhundert hat sie erlebt mit all seinen Höhen und Tiefen - sowohl privat als auch politisch und gesellschaftlich. Kurz vor ihrem Tod schreibt... zur Rezension

Die Spurensuche nach Padraigs verschollenem Vater geht weiter - und damit die Jagd nach dem zweiten Schattenschlüssel! Gemeinsam mit Brandon und Hannah stürzt sich der erfahrene Monsterjäger Padraig in ein neues Abenteuer. Doch wer hätte geahnt, dass diesmal noch unheimlichere Kreaturen und... zur Rezension

Hier sind sie alle versammelt, von Hugo von Hofmannsthal bis Helga M. Nowak, von Franz Werfel bis Friederike Mayröcker: deutschsprachige Lyrikerinnen und Lyriker im Originalton in Aufnahmen von den ersten Tonaufzeichnungen von 1908 bis heute. Das große Panorama der Lyrik entfaltet sich im... zur Rezension

Man kommt dieser Tage einfach nicht vorbei an Olympia 1972. Zum fünfzigsten Jahrestag sind die Gazetten und Mediatheken voll mit Rückblicken auf die zu Beginn bunten und heiteren Olympischen Sommerspiele von München und natürlich auf das Attentat, das die naiven Veranstalter mit brutaler Härte... zur Rezension

Wenn es nach Bennos Eltern geht, kommt der Junge viel zu selten in die Heimat, schließlich sind sie ja auch nicht mehr die Jüngsten. Das hört Benno ständig und kann es doch nicht mehr leugnen, vor allem wenn er sich seinen Vater ansieht. Auch an der guten Freundin und Nachbarin der Eltern, dem... zur Rezension

Der brutale Mord an einer Bostoner Krankenschwester hält Detective Jane Rizzoli und Gerichtsmedizinerin Maura Isles in Atem. Der Frau wurde in ihrer eigenen Wohnung der Schädel eingeschlagen. Hat sie einen Dieb überrascht, oder hat jemand auf sie gewartet? Der Fall stellt Jane vor Rätsel, und... zur Rezension