Hörbücher

Seit 15 Jahren treffen sich die Freundinnen Caroline, Kiki, Eva, Estelle und Judith am ersten Dienstag eines Monats und tauschen sich bei einem Absacker ?ber die Neuigkeiten in ihrem Leben aus. Mittlerweile sind jene Abende zu einem festen Ritual geworden, das niemand von den "Dienstagsfrauen" mehr...  zur Rezension

Spaß in der Bewegung ist das Erfolgsgeheimnis, um bei übergewichtigen Kindern die Lust auf Sport und damit auf Gesundheit zu entfachen. Hilfreich sind in solchen Fällen Hörbücher wie "Ich bin 3, kann allerlei", das mit lustigen Liedern, eingängigen Melodien und originellen Reimen zum Mitmachen...  zur Rezension

Henry Wilt ist ein ziemlicher Schlappschwanz - sowohl in seinem Job als Berufsschullehrer als auch im privaten Bereich. Und so wundert es auch nicht, dass er so langsam aber sicher in schiere Verzweiflung gerät, denn Ehefrau Eva ist ein recht herrisches Weib. Sie fordert von ihrem Gatten all...  zur Rezension

B?geln ist f?r Hausfrauen (und auch -m?nner) eine ziemlich l?stige Pflicht, die meist mit gro?er Langeweile verbunden ist. Dieser kann man nun endlich entfliehen - jedenfalls in den Momenten, wenn man das vorliegende "B?gel-H?rbuch" in den CD-Player einlegt und vier ausgew?hlten Geschichten...  zur Rezension

Um dem Geheimnis um Sputniks Herkunft auf die Spur zu kommen, fasst Anja einen folgenschweren Plan. Im Zoo erhofft sie Antworten auf ihre Fragen zu bekommen, denn sollte ihr neuer Freund sich bei den Zebras wohlfühlen, kommt er aus Afrika. Die Eisbären sprechen für die nördliche Polarregion...  zur Rezension

Schon längst gehören die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm zum festen Repertoire einer Familie. So wunderbar auch "Rapunzel", "Aschenputtel" und "Der Wolf und die sieben Geißlein" auch sind, sie sind lediglich ein kleiner Ausschnitt von traumhafter Literatur, die...  zur Rezension

Der ?sterreichische Schriftsteller Hermann Broch ist auch 60 Jahre nach seinem Tod eine feste Gr??e in der Literatur, denn mit seinen Werken f?hrt er der (Nach-)Welt vor, wie eine Zukunft in der Gegenwart aussehen k?nnte. Seine Trilogie "Die Schlafwandler" - hier in einer herausragenden...  zur Rezension

Robert Schumann (1810-1856) ist sieben Jahre alt, als er erstmals Klavierunterricht bekommt. Der deutsche Musiker und Musikp?dagoge Friedrich Wieck, der Vater von Schumanns sp?terer Frau Clara, f?hrt ihn in die K?nste am Klavier ein und l?sst den kleinen Jungen hoffen, dass ihm eine...  zur Rezension

Erst sechzehn Jahre jung und schon zum Sterben verurteilt - so sieht das Schicksal von Cameron aus. Wie sich zeigt, leidet er unter der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, besser bekannt unter dem Namen "menschliches Rinderwahnsinn", und steht mit einer ?berlebenschance von nur wenigen Prozent ganz weit...  zur Rezension

In der Bankenmetropole Frankfurt am Main findet in diesem Jahr zum zweiten Mal eine ?u?erst ungew?hnliche und gemeinschaftliche Leseaktion statt: "Frankfurt liest ein Buch" hei?t sowohl der dahinterstehende Verein als auch die Aktion an sich. Ein Buch mit einem signifikanten Bezug zur Stadt...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182