Hörbücher

Die Ankündigung eines neuen Romans des Walisers Ken Follett sorgt in aller Regelmäßigkeit für eine erhebliche Unruhe bei Lesern und Verlegern. Wird das neue Buch ein würdiger Nachfolger von "Die Säulen der Erde" oder ein Spionagethriller im Geiste von "Die Nadel" sein? Schließlich ist die... zur Rezension

Wenn es ein G?tesiegel gibt, das sowohl kurzweilige Unterhaltung als auch Wissen in kompakter Form verspricht, dann ist dies wohl "CD Wissen Junior" des M?nchner audio media Verlages. Unterhaltsam, informativ und mit lehrreichem Inhalt sind die Argumente, die jedes H?rbuch dieser Reihe zu einem... zur Rezension

Jedes Kind hat sich wohl schon gefragt, wo der Weihnachtsmann eigentlich wohnt, was er das Jahr über macht und wie er es schafft, an Heiligabend allen Kindern auf der Welt pünktlich ihre ersehnten Geschenke zu bringen. Einer, der darüber genau Bescheid weiß, und den Weihnachtsmann vielleicht... zur Rezension

Der studierte und promovierte Historiker und Politologe Guido Knopp hat sich in den vergangenen Jahren durch seine zahlreichen im ZDF ausgestrahlten Dokumentationen zum "Geschichtslehrer der Deutschen" aufgeschwungen. Durch ihn haben in Deutschland und im hiesigen Fernsehen geschichtliche... zur Rezension

Arnulf Zitelmann lieferte mit seinem Kinderbuch "Ich weiß, dass ich nichts weiß" die Vorlage für die neue Hörbuchreihe "Das Abenteuer Philosophie" im auditorium maximum-Hörbuchverlag. Kinder ab zehn Jahren können sich in bisher zwei Folgen, der vorliegenden über Sokrates und einer weiteren... zur Rezension

Wer glaubt, "Stallorder" und "Stewart" seien Begriffe, die der moderne Rennsport mit sich brachte, der irrt. Zugegeben, die Anzahl der PS hat sich in den letzten 2000 Jahren nicht gerade geringf?gig vervielfacht; dennoch hat sich an den Grundlagen des Rennsports seit den Spielen in den Arenen des... zur Rezension

Aus einer gottverlassenen Gegend am Lake Mondac geht bei der zust?ndigen Polizeibeh?rde ein Notruf ein, der nach der ersten Silbe abrupt endet. Deputy Brynn McKenzie wird beauftragt, der Sache nachzugehen. Im Ferienhaus von Steven und Emma Feldman bietet sich ihr ein Bild des Grauens: Das Paar wurde... zur Rezension

Schmetterlinge im Bauch, feuchte H?nde und ein Blick aus der rosaroten Brille - dies sind alles ?berzeugend gute Argumente daf?r, dass man die erste gro?e Liebe niemals im seinem Leben wieder vergisst. Auch der 13-j?hrigen Madalyn ergeht es ?hnlich, als sie dem Charme der drei Jahre ?lteren Moritz... zur Rezension

Sie fehlt in keinem Kompendium der Geschichte, das es sich zur Aufgabe gesetzt hat, die bedeutendsten Frauen der Weltgeschichte zu portr?tieren. Kaum eine Frau der Geschichte hat mehr erotische Faszination ob ihrer Exotik und Beziehungen zu den M?chtigen der Welt verspr?ht als die letzte K?nigin... zur Rezension

In seinem neuen Verlagsprogramm f?r diesen Herbst wartet auditorium maximum, der H?rbuchverlag der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt, wieder mit einigen hochinteressanten Vertonungen auf. Dazu geh?rt auch das vorliegende H?rbuch "Krieg in der Antike", das von Axel Thielmann, einem... zur Rezension