Kinder- & Jugendbücher

Seit 1928 "Pu der Bär" erstmals auf dem deutschen Buchmarkt erschien, sind der leicht naive "Knuddelbär" und seine vielen Freunde ein fester, geradezu unabkömmlicher, Bestandteil in den hiesigen Kinderzimmern geworden. Die beiden Bände "Pu der Bär" und "Pu baut ein Haus" werden immer wieder... zur Rezension

Der Schweizer Franz Hohler betätigt sich als Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher. Zahlreiche Auszeichnungen (u. a. der "Schweizerischer Jugendbuchpreis", der "Aargauer Kulturpreis", der "Kasseler Literaturpreis" für grotesken Humor, der Kunstpreis der Stadt Zürich und letztes Jahr der... zur Rezension

In "Die Sendung mit der Maus"-Manier werden am Anfang des Erzählbandes "Mehr Affen als Giraffen", der weit mehr ist als eine reine Textsammlung, die beiden Autoren Anne und Paul Maar als Tochter und Vater vorgestellt. Mit diesem sympathischen Einstieg, der die beiden wortgewandten Künstler auch... zur Rezension

Michael Endes Vorliebe für Schildkröten ist unübersehbar: In fast allen seinen Büchern kommt eine Schildkröte vor - Kassiopeia in "Momo", Uschaurischuum in "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" und Morla in "Die unendliche Geschichte". Auf seine Schildkrötenliebe hin angesprochen,... zur Rezension

Tatsächlich erfahrbar wird die Welt der indigenen Völker in Nord-, Mittel- und Südamerika in dem aufwändig ausgestatteten Werk mit dem schlichten Titel "Indianer" von Martina Gorgas, das Kinder in besonderem Maße dazu einlädt, sich selbst durch das Lesen und Betrachten des großformatigen... zur Rezension

Die Weihnachtsgeschichte für die Kleinsten, also Kindern ab einem Alter von 18 Monaten, verständlich und ansprechend zu vermitteln, ist eine Aufgabe, der sich Hartmut Bieber und der Coppenrath-Verlag angenommen haben. Mit einem Weihnachtsbuch der besonderen Art, dem Weihnachts-Puzzlebuch, gelingt... zur Rezension

Als am 18. Oktober 1685 das Edikt von Fontainebleau durch den französischen "Sonnenkönig" Ludwig XIV. widerrufen wurde, standen den Hugenotten schwere Zeiten bevor. Sie durften ihren protestantischen Glauben nicht mehr praktizieren und wurden nach und nach aus dem Gesellschaftsleben... zur Rezension

Schon seit über 50 Jahren ruckelt und zuckelt die freundliche und eigenwillige Bimmelbahn Henriette nun bereits durch die Kinderzimmer. Seither ununterbrochen lieferbar ist "Henriette Bimmelbahn" nicht nur ein Erfolg bei den Kindern, sondern auch ein Erfolg für den Boje-Verlag, der nun zur Feier... zur Rezension

Seit 1981 vermittelt die beliebte Fernsehsendung "Löwenzahn" Kindern umfangreiches Wissen sowohl in naturwissenschaftlichen Themen als auch über vergangene Kulturen wie die Alten Römer. Der Moderator, einst Peter Lustig und seit 2005 Guido Hammesfahr als "Fritz Fuchs", wohnt in einem blauen... zur Rezension

Geschichten zum Lesen und Vorlesen erfreuen die Herzen von Kindern genauso wie die der Erwachsenen. Ist die tägliche Gutenachtgeschichte doch ein Moment, an dem Groß und Klein zusammenkommen, miteinander kuscheln und träumen können. Ein großes Repertoire an fantastischen, humorvollen und... zur Rezension