Kinder- & Jugendbücher

Die kleine Dorabella ist die Tochter der überaus ehrgeizigen und egoistischen Opernsängerin Gloria. Nach Ansicht des kleinen Mädchens ist ihr Name "Dora" eigentlich viel zu niedlich für sie - stellt man sich dann doch ein schlankes, selbstbewusstes Mädchen mit langen blonden Haaren und kein... zur Rezension

2009 ist zum Internationalen Jahr der Astronomie erklärt worden, denn 400 Jahre zuvor haben Galileo Galilei und andere Gelehrte erstmals ein Teleskop für astronomische Beobachtungen eingesetzt. Da verwundert es keineswegs, dass sich dieses Jahr besonders viele Bücher mit dem Thema Weltall... zur Rezension

Als im Jahre 1922 der englische Archäologe Howard Carter eine verschlossene Grabkammer im sagenhaften Tal der Könige, das am Ufer des Nils liegt, entdeckte, geriet er in helle Aufregung. Wie sich dann auch noch herausstellte, war diese nie von Grabräubern aufgebrochen und ausgeräumt worden. So... zur Rezension

"Das Popol-Vuh erzählt uns, dass am Anfang nichts existierte, alles war leer, still und unbeweglich. In der Ruhe waren nur der Himmel und das Meer da und die großen weisen Urväter..." So beginnt eine von 15 Fabeln und Märchen aus dem Buch "Der Märchen-Schatz", mit dem Kinder Spanisch lernen und... zur Rezension

Als im Jahre 1933 Adolf Hitler als Reichskanzler von Deutschland eingesetzt wurde, konnte noch niemand ahnen, dass dies nicht nur zum Zweiten Weltkrieg, sondern auch zur Verfolgung, Vertreibung und Tötung der Juden in ganz Europa führen würde. Die Reichsprogomnacht vom 09. zum 10. November 1938... zur Rezension

Gegenstände zeigen, erkennen und auch benennen - das können Eltern mit ihren Kleinen anhand von Helmut Spanners "Meine allerersten Wörter" üben. Anhand von 50 authentisch gezeichneten Bildern beginnt für Kleinkinder ab neun Monaten mit diesem handlichen und stabilen Pappbilderbuch die... zur Rezension

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Bereits vor Jahrhunderten beschäftigte die Menschen der sehnsüchtige Wunsch, sich aus eigener Kraft wie ein Vogel in die Lüfte emporschwingen zu können. So auch den großen Leonardo da Vinci, dessen Leben und Werk, darunter auch die... zur Rezension
Wie stellen sich Kinder Bakterien vor? Als kleine, kartoffelartige Wesen mit dünnen Ärmchen und Beinchen, die fröhlich Kinderwagen über Handflächen schieben oder auf selbigen Seilchen hüpfen? Sicherlich nicht, zumal die Hände ja auch meistens "Kein bisschen dreckig" sind, wie das kleine... zur Rezension
Es ist nie zu früh, bei kleinen Kindern die Lust an bunten Bildern und Geschichten zu wecken. Schon im Alter von wenigen Monaten ist dies mit den wundervollen ministeps-Bilderbüchern von Ravensburger möglich. Der Band "Meine allerersten Tiere" zeigt in großer Farbenvielfalt und klaren Formen auf... zur Rezension

Zoos faszinieren nicht nur die Kleinen unter uns, sondern auch die Erwachsenen. Kann man dort doch heimischen und exotischen Tieren begegnen und diese beobachten. Dass im Hintergrund zahlreiche Menschen tätig sind, die sich um einen laufenden Betrieb kümmern und für das Wohl der vielen, vielen... zur Rezension