Kinder- & Jugendbücher

Als Paul abends in sein Bett gehen will, liegt dort ein kleiner, fremder Mann mit einem karierten Mantel, einer Baskenmütze und einem riesigen, gezwirbelten Schnurrbart. Natürlich staunt Paul nicht schlecht, als sich der merkwürdige Besucher, der nur halb so groß ist wie Paul, als Viktor Plümo... zur Rezension

Normalerweise lässt Ali Mitgutsch, der Vater aller Wimmelbücher, seine Zeichnungen für sich sprechen und verzichtet auf das geschriebene Wort in seinen wunderbaren Bilderbüchern - im wahrsten Sinne des Wortes: Bilder-Bücher -, aber in seinem "Bauernhof-Spielbuch" hat er sich entschieden, doch... zur Rezension

Ein Kinderbuch über die tragische Geschichte des jungen ägyptischen Feldherrn Radames, der die äthiopische Sklavin Aida liebt, aber eigentlich Amneris, die Tochter des Pharaos, heiraten soll - unmöglich? Nein, nicht wenn man den berühmten Opernstoff von Guiseppe Verdi in eine kindgerechte... zur Rezension

Spätestens seit der Verfilmung von "Plötzlich Prinzessin" ist der Name Meg Cabot in aller Munde. Ihr literarisches Debüt beglückte insbesondere die jungen Mädchen ab zwölf Jahren und bereitet ihnen seit nunmehr neun Jahren Herzklopfen. Aber nicht nur Prinzessin Mia sorgt für abendfüllende... zur Rezension

Das Leben in einer Familie kann zuweilen recht turbulent sein. Nicht selten kommt es zum Streit zwischen den Geschwistern und wenn es gar zu wild wird, müssen die Erwachsenen einschreiten, um das Schlimmste zu verhindern. Ein Liedchen, von dem auch die Geschwister Alex und Mara singen können.... zur Rezension

Wer noch nie eine schnatternde Gans mit blonder Außenwelle bzw. mit roter Hochsteckfrisur gesehen hat, der kennt mit Sicherheit noch nicht Anna und Emma. Sie sind zwei wahrhaft dumme Gänse, die aus der Feder von Martin Baltscheit stammen und uns mit ihrem nicht nachvollziehbarem Verhalten dazu... zur Rezension

Seit nunmehr zehn Jahren betätigt sich Dagmar Hoßfeld als freiberufliche Kinder- und Jugendbuchautorin. Ihr Facettenreichtum spiegelt sich in der Unterschiedlichkeit ihrer bisher veröffentlichten Werke. Sei es nun der Fantasy-Roman "Kristin und das Einhorn", unzählige Bücher für... zur Rezension

Dass der Meister des Sprachwitzes Paul Maar, aus dessen Ideenwerkstatt unterhaltsame Geschichten um das Sams oder Herrn Bello sowie zahllose lustige Gedichte stammen, zuweilen auch ernstere Themen in Angriff nimmt, zeigt er mit seiner Nacherzählung eines erstmals in Kroatien erschienenen... zur Rezension

Wie tief reichen Löwenzahnwurzeln in den Boden? Kann der Maulwurf sehen und hören? Was ist ein Schneckenkönig? Wie viele Blattläuse verspeist eine Marienkäferlarve pro Tag? All diese Fragen und noch viele mehr beantworten die Autoren Veronika Schubert und Elke Papouschek in ihrem Pflanzen- und... zur Rezension

Till und Benni sind die besten Freunde. Beide leben in einem Heim und gemeinsam gehen sie durch alle Höhen und Tiefen einer Freundschaft. Doch nun ist diese Zeit leider vorbei, denn Benni wurde vor Tills Nase wegadoptiert. Seit diesem Tag ist Till ganz allein und vermisst seinen dicksten Freund von... zur Rezension