Kinder- & Jugendbücher

Man stelle sich nur mal vor, was alles passieren könnte, wenn jemand einfach so eine Bananenschale wegwirft. Die Vorstellung, dass ein Spaziergänger darauf ausrutschen könnte, ist schon urkomisch. Den besten Beweis hierfür liefern Komiker wie Charlie Chaplin, die Marx Brothers und das berühmte... zur Rezension

Bildung ist kein Fertighaus. Sie muss vielmehr Stein für Stein aufgebaut werden und auf einem guten Fundament stehen. Schon im Alter von wenigen Jahren können Eltern dafür sorgen, dass ihre Sprösslinge dieses Fundament errichten. Der Spracherwerb, die Anregung der Phantasiewelt der Kleinen und... zur Rezension

Der erste Schultag ist im Leben eines jeden Kindes ein besonderes Ereignis. Während im Kindergarten heitere Spiele mit anderen Kindern auf der Tagesordnung ganz weit oben standen, heißt es nun stillsitzen, zuhören und eifrig lernen. Selbst nach dem Erklingen der Schulglocke ist damit noch nicht... zur Rezension

Biene Maja und ihr bester Freund Willi erleben in 104 Zeichentrickfolgen immer wieder aufregende Abenteuer und treffen dabei auf allerlei Gestalten. So ganz nebenbei vermittelt die Serie Kindern im Vorschulalter zugleich ein grundlegendes Wissen über Bienen, Hornissen und andere Tiere. Aber trotz... zur Rezension

Die kleine Hexe Lisbet ist alles andere als garstig, furchterregend und hässlich. Sie ist eine liebe Hexe, die sich für das Hexenkind Trixi, das heute bei ihr übernachtet, etwas ganz Besonderes ausgedacht hat. Sie wird mit Trixi auf einem fliegenden Teppich durch die Nacht fliegen, und Trixi darf... zur Rezension

Unfreiwillige Buchstabendreher im täglichen Sprachgebrauch kennt wohl jeder. Der nette Herr Beckermann jedoch scheint regelrecht von einer Buchstabenverwechsel-Krankheit - oder wie er wahrscheinlich sagen würde: Wechstabenverbuchsel-Hankreit - befallen zu sein. Er bringt keinen einzigen Satz über... zur Rezension

Über 70 Kinderbücher publizierte Autor Andrej Usatschow in seiner russischen Heimat. In Deutschland hingegen ist Usatschow noch ein echter Geheimtipp. Nach Büchern wie "Geschichte ohne Ende und Anfang", "Der karierte Tiger" und "Guten Tag, danke und auf Wiedersehen" erschien mit "Das magische... zur Rezension

Philip Steele erzählt in "Abenteuer Seefahrt" die Geschichte unserer Vorfahren, die sich in kleinen Holzschiffen auf den Weg machten, die Weltmeere zu überqueren, von Seefahrern, die die Kunst der Schifffahrt lernten, als sie die Welt nach neuen Kontinenten erkundeten. Dabei geht Steele vorwiegend... zur Rezension

In der "Sissi"-Trilogie, mit Romy Schneider als Prinzessin Elisabeth, erscheint das Leben von Elisabeth Amalie Eugenie wie ein traumhaftes Märchen. Dass der Film allerdings nicht wirklich mit der Realität übereinstimmt, erfährt man spätestens in Rosemarie Künzler-Behnckes Kinderbuch "Sisi". In... zur Rezension

Der Verlust eines geliebten Menschen kann besonders für Kinder eine beängstigende Erfahrung sein. Für sie ist es nicht ersichtlich, warum der Mensch, den man vor wenigen Tagen noch besucht hat, mit dem man zuvor noch am Telefon gesprochen hat, von einer Minute auf die nächste nicht mehr da sein... zur Rezension