Kinder- & Jugendbücher

Das kleine, wissbegierige Hausschwein Piggeldy und sein großer Bruder Frederick, der nie um eine Antwort verlegen ist, waren in den Siebziger Jahren fester Bestandteil der allabendlichen Kindersendung "Sandmännchen". Über 100 Folgen der Trickfilmserie wurden damals produziert. Heute gibt es... zur Rezension

Das beliebte Bilderbuch vom Grüffelo, der sich von einer kleinen Maus hinters Licht führen lässt, ist längst zu einem modernen Bilderbuch-Klassiker geworden, der sicherlich auch in den kommenden Jahren nicht an Beliebtheit bei Groß und Klein verlieren wird. Materialien für eine Umsetzung der... zur Rezension

Ein buntes Sammelsurium von Informationen zu den verschiedensten Meeresbewohnern bietet das Kindersachbuch "Blubb. Leben unter Wasser". Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den Kuriositäten und tierischen Rekorden, die mit den Lebewesen der Ozeane verbunden sind. Zwar beginnt die Darstellung mit... zur Rezension

Die deutsche Schriftstellerin Gudrun Pausewang wurde 2009 mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für ihr Lebenswerk geehrt. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Wer ihre Bücher gelesen hat, wird eingestehen müssen, dass Pausewang zweifelsohne zu den... zur Rezension

Kinder haben es wahrlich nicht leicht: Erst sind sie mit Mama und Papa ganz allein und können sich der elterlichen Aufmerksamkeit vollkommen sicher sein, doch dann wird einem eröffnet, dass bald ein kleines Geschwisterchen die Familie vergrößern wird. Auch wenn anfangs Neid und Streitlust das... zur Rezension

Mit gerade einmal 18 Jahren gelang der Italienerin Chiara Strazzulla mit "Dardamen. Gefährten der Finsternis" ein eindrucksvolles Debüt im Fantasy-Genre. Mit fünfzehn begann sie, die Geschichte im "Der Herr der Ringe"-Stil niederzuschreiben - die Idee dazu kam Strazzulla erstmals zwei Jahre... zur Rezension

Romy ist 18 Jahre alt und macht ein Volontariat bei einer Kölner Zeitung. Ihre Neugier und ihr Spürsinn bringen sie bald auf die Fährte der "ganz großen Story", der jeder Journalist nachjagt. Sie scheint nämlich die einzige zu sein, die zwischen Morden, die vor kurzem im Kölner Stadtgebiet... zur Rezension

Als der gelernte Lithograph und Graphiker Ali Mitgutsch für sein erstes Bilderbuch "Rundherum in meiner Stadt" 1969 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde, entwickelte er sich mit seinen sich selbst erzählenden Bilderbüchern zum Vater aller Wimmelbücher, wie die... zur Rezension

Heute weiß bereits jedes Kindergartenkind, dass die Erde eine Kugel ist, die sich mit hoher Geschwindigkeit durchs Weltall bewegt. Wie unterschiedlich die Vorstellungen der Menschen von unserem Planeten in früheren Zeiten und bei anderen Völkern waren, zeigt Guillaume Duprat in seinem... zur Rezension

Es gibt kaum ein Mädchen, das nicht davon träumt, wenigstens für einen Tag eine Prinzessin zu sein. Schließlich sind Prinzessinnen anmutig, wunderschön und jeder liegt ihnen zu Füßen - so zumindest die allseits gängige Auffassung. In Wahrheit allerdings unterscheiden sie sich gar nicht so... zur Rezension