Kinder- & Jugendbücher

14.12.2009 - Wilhelm Hauff: Der kleine Muck und andere Märchen. Mit Illustrationen von Cornelia Haas
Wilhelm Hauff (1802-1827) wurde nur 24 Jahre alt und doch vermochte er es, Werke zu schaffen, die bis heute die Leser unterhalten und in eine vergangene Welt entführen. Insbesondere seine Märchen sind ein Publikumsmagnet. Es gibt kaum jemanden, der nicht "Der kleine Muck" im Fernsehen gesehen oder... zur Rezension

In der Gegenwart ist es nichts Ungewöhnliches, Frauen in Machtpositionen zu finden. Man denke an Kanzlerin Angela Merkel, Menschenrechtsaktivistin Rigoberta Menchú und die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Diese Anerkennung von Frauen war allerdings nicht immer gang und gäbe. Meist... zur Rezension

Kaum hatte der Kinderbuchautor und Illustrator David Slonim im Jahre 2005 "He came with the Couch" auf den amerikanischen Buchmarkt gebracht, wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt. Inzwischen wurde das Buch auch ins Koreanische, Hebräische und Spanische übersetzt. Auch bei uns haben seit 2008... zur Rezension

2000 tauchte der "Leserabe" erstmals auf. Seit nunmehr fünf Jahren gehört er zum festen Repertoire im Programm des Ravensburger Buchverlages. Mit seiner Hilfe können Kinder ab sechs Jahren erfolgreich lesen lernen, wobei der "Leserabe" in drei Lesestufen den Anspruch an seine "Schüler" langsam... zur Rezension

Lili hat sich ihre Sommerferien etwas anders vorgestellt: Eigentlich wollte sie mit den Eltern in den Urlaub fahren oder wenigstens daheim viel Spaß mit den Freunden haben, aber stattdessen soll sie nun die nächsten Wochen bei ihren Tanten auf dem Land verbringen. Auch wenn Lili die beiden alten... zur Rezension

Am 1. Dezember ist es endlich wieder soweit: Kinder dürfen das erste Türchen ihres Adventskalenders öffnen und wissen ganz genau, dass es nun nicht mehr lange dauern wird, bis der Weihnachtsmann die vielen, vielen Geschenke bringt. Der Nachteil an dieser Sache ist einzig, dass die Schokolade... zur Rezension

Eigentlich ist die Geschichte vom lieben Rotkäppchen, das seine kranke Großmutter besuchen und ihr leckeren Kuchen und Blumen bringen will, allseits bekannt. In Andreas Némets und Hans-Christian Schmidts neuem Kasperlebuch hört sich das beliebte Märchen ein bisschen anders an: Rotkäppchen,... zur Rezension

Das Leben mit einer Schwester oder einem Bruder kann manchmal ganz schön schwer sein. Jedes Geschwisterteil kann ein Liedchen davon singen: In der einen Minute spielen sie liebevoll miteinander, um sich dann in der nächsten Sekunde erbittert zu streiten. Um dieses zwiespältige Verhältnis dreht... zur Rezension

Jeder träumt davon, einmal im Leben der große Held zu sein. Wenigstens für fünf Minuten wären dann alle Spotlights auf einen gerichtet und alle würden einen bewundern. Aber das Leben als Held ist gar nicht so einfach, denn schließlich lastet auf seinen Schultern eine große Verantwortung.... zur Rezension

34 Jahre nach der Erstausstrahlung von "Die Sendung mit der Maus" startete im Mai 2005 die Aktion "Frag doch mal ...", bei der die meistgestellten Kinderfragen ermittelt werden sollten. Bei über 75.000 eingegangenen Fragen konnten freilich nicht alle beantwortet werden, sodass im November 2005... zur Rezension