Kinder- & Jugendbücher

Der 14. Dezember 1911 war ein großer Tag für die Forscher dieser Welt. Der Norweger Roald Amundsen erreicht als erster Mensch überhaupt den Südpol und siegte damit im Wettlauf um die Entdeckung des Südpols. Er beendete damit vorerst das, was 1675 mit der Entdeckung von Südgeorgien, das erste... zur Rezension

Es gibt sie wie Sand am Meer und doch kann man nie genug von ihnen haben- B?cher ?ber die wunderbare Pflanzen- und Tierwelt. Wir betrachten sie uns immer wieder gerne und erfahren so ganz nebenbei interessante Fakten ?ber L?wen, Affen, Insekten und viele, viele mehr. Doch manches Mal k?nnen den... zur Rezension

1967 erschien erstmals Tomi Ungerers Kinderbuch "Warwick und die 3 Flaschen". Seitdem sind nun schon 40 Jahre vergangen und das Buch wäre längst wieder in Vergessenheit geraten, gäbe es da nicht den Diogenes Verlag. Mit der vor wenigen Wochen erschienenen Neuausgabe erstrahlt die Geschichte um... zur Rezension

Die Schweizerin Federica de Cesco gilt als eine der vielseitigsten und abwechslungsreichsten Autorinnen von Kinder- und Jugendbüchern, die ihre jungen Leser in exotische Welten entführt und von fremden Völkern, Kulturen und Religionen erzählt. Dabei atmet der Leser einen Hauch von der großen,... zur Rezension

Seit beinahe 60 Jahren rettet Geheimagent James Bond die Welt vor böse Schurken und rettet unzählige Menschenleben. Mit seinen Heldentaten erweckt der Geheimagent seiner Majestät beim Zuschauer den Eindruck, dass das Leben als Spion äußerst aufregend ist. Bei solch einem Potenzial an Abenteuer... zur Rezension

Elf Jahre hat Reni Anstorm bei ihrer Tante Magda gelebt. Doch dann ist diese gestorben und Reni kam in das M?dchenpensionat Ulmengrund. Dies ist nun schon vier Jahre her und die 15-j?hrige Reni hat sich mit ihrer Situation arrangiert. Im Pensionat hat sie gute Freunde gefunden und mit Erzieherin... zur Rezension

Die Geschwister Luis und Amanda sind sich ?berhaupt nicht ?hnlich. Luis wird von seiner Schwester nur "Nervzwerg" genannt, w?hrend er ihr einst den Kosenamen "Superschlaue" gab. Da ist es also kein Wunder, dass es manchmal m?chtig knallt zwischen den beiden, aber im Ernstfall sind sie doch immer... zur Rezension

Von 1618 bis 1648 ersch?ttert der Drei?igj?hrige Krieg Europa. Auch in Deutschland w?tet der Religionskrieg und fordert seine Opfer. In den Kampf, den sich die Katholische Liga und die Protestantische Union miteinander liefern, lebt die Bev?lkerung in st?ndiger Angst um Leib und Leben. Auch die... zur Rezension

Endlich ist der kalte Winter vorbei und allerorten tr?llern die V?gel ihr morgendliches Willkommenslied. Nun fangen die Blumen an zu sprie?en und die B?ume tragen endlich wieder Bl?tter. F?r viele Kinder ist es bei den warmen Temperaturen und der derzeitigen Farbenvielfalt der Flora eine Freude, die... zur Rezension

Jeder hat schon einmal etwas von Klaustrophobie (die Angst vor engen Räumen) oder Arachnophobie (Angst vor Spinnen) gehört, die das Leben Betroffener nachhaltig bestimmen. Von Glück können jene sagen, die furchtlos durch das Leben gehen, ohne etwaige Einschränkungen durch irgendeine Phobie.... zur Rezension