Kinder- & Jugendbücher

Der kleine Osterhase steht vor einer großen Herausforderung: Er hat seinen ersten Ostereinsatz und ist noch völlig unbeholfen. Beim Einstieg in das Haus seines ersten Kunden weckt er beinahe alle auf, als er einen Blumentopf von der Fensterbank wirft. Endlich in Tommys Kinderzimmer angekommen,... zur Rezension

Bücher vermögen die Fantasie anzuregen und für einige Augenblicke die Realität auszusperren. Doch wenn man arm ist, kann man sich keine Bücher kaufen, sondern muss sie sich auf anderem Wege besorgen: Diebstahl. So stiehlt auch Liesel in Markus Zusaks Roman "Die Bücherdiebin" mit Vorliebe... zur Rezension

Wie schlimm es ist, seinen besten Freund zu verlieren, das müssen Tim und sein Teddy namens Knopfauge erleben. Knopfauge schläft jede Nacht in Tims Bett, fest in dessen Arm gekuschelt, bis er eines Tages aus Versehen auf dem Sperrmüll landet. Der Müllmann rettet Knopfauge aus dem Müll und... zur Rezension

Schillers berühmte Ballade über Vertrauen und Treue ist auch über 200 Jahre nach ihrem Erscheinen weithin bekannt. Kein Wunder, denn die darin vermittelten Werte haben zu allen Zeiten Hochkonjunktur, heute mehr denn je. Nun ist pünktlich zu Schillers 250. Geburtstag eine ganz besondere Ausgabe... zur Rezension

Der kleine Osterhase Flori ist erschöpft: Er hat die ganze Nacht Eier versteckt und wird nun zu Hause von seinen Freunden Mimi, Lina, Jan und Finn schon sehnsüchtig erwartet. Denn die Vier haben eine Überraschung für ihren Freund: Sie haben für ihn auch Eier versteckt. Und nun ist es an ihm,... zur Rezension

Pünktlich zum Schillerjahr 2009 erscheint in der Reihe "Poesie für Kinder" im Kindermann Verlag ein neuer Band mit Schillers Ballade "Der Taucher". Diese berühmte Ballade der deutschen Klassik entstand im "Balladenjahr" 1797 im Zuge einer Art kreativen Wettstreits, den sich Friedrich Schiller mit... zur Rezension

Minna hat zum Geburtstag eine kleine Maus bekommen, die sie nun mit ihren Freunden im Park sitzend auf den Namen Fips tauft. Doch plötzlich entwischt Fips aus seinem Karton und verschwindet in dem prunkvollen Schlosshotel. Vorbei an dem Pförtner und dem übellaunigen Hoteldirektor gelangen die... zur Rezension

Wieso gibt es bei uns keine Urwälder? Warum werden die Blätter im Herbst gelb? Weshalb hämmert der Specht an den Baumstamm? Diese und weitere Fragen beantwortet der neue Band "Wir entdecken den Wald" aus der Sachbuchreihe "Wieso? Weshalb? Warum?", die beliebte Kindergartenthemen für Kinder ab... zur Rezension

In der Stadt, auf dem Bauernhof und auf der Baustelle ist viel los: Überall fahren, parken, arbeiten und wenden Fahrzeuge aller Arten. Auf dem Bauernhof wird der Milchlaster von Bauer Karl schon ungeduldig erwartet, der Traktor mit dem Anhänger voller Gras soll zu den Kühen gefahren werden, und... zur Rezension

Bei dem kleinen Affen Jojo ist immer was los: Er klettert an den Bäumen hoch, schwingt sich von Ast zu Ast, tobt ausgelassen und spielt mit seinen Freunden im Affenhaus. Wenn er Hunger bekommt, schnappt er sich ein paar von den leckeren Bananen, die die Tierpfleger ihm geben. Auch das gegenseitige... zur Rezension