Kinder- & Jugendbücher

Im vierten Abenteuer der Geschwister Jonas und Hanna mit der Kleinen Elfe Lilli wird ein Fest gefeiert: Denn es ist Jonas` großer Tag, er hat Geburtstag! Schon seit langer Zeit wünscht er sich ein Baumhaus, in das er sich zurückziehen und in dem er Zeit mit seinen Freunden verbringen kann. Und... zur Rezension

Die Geschichte "Der kleine Nick" ist erstmals 1959 von seinem Schöpfer René Goscinny verfasst worden. Anfangs in der französischen Regionalzeitung "Sud-Ouest Dimanche" veröffentlicht, entstanden schließlich erste Bücher, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Inzwischen ist diese... zur Rezension

Lars, der kleine Eisbär, erlebt viele Abenteuer in seiner Heimat am Nordpol. Er geht beispielsweise auf große Fahrt, er stellt sich diversen Mutproben und er erfüllt sich seine Herzenswünsche. Diese Abenteuer kann man in zehn Büchern nachlesen oder im Fernsehen verfolgen. Der NordSüd Verlag... zur Rezension

Es war einmal eine kleine Raupe, die aus einem Ei schlüpfte und sich auf Futtersuche begab. Sie fraß sich durch Äpfel, Birnen, Pflaumen und Erdbeeren, aber sie wurde einfach nicht satt. Erst Unmengen von Schokokuchen, Wurst und Käse konnten ihr hungriges Maul stopfen. Mittlerweile war die kleine... zur Rezension

Um die Welt um sie herum kennen zu lernen, ist es f?r Kleinkinder wichtig, sie nicht nur zu sehen, sondern auch ertasten und somit "begreifen" - im wahrsten Sinne des Wortes - zu k?nnen. Zu diesem Zweck hat der Dudenverlag eine Buchreihe mit dem Titel "Erste Lernschritte: F?hlen und Begreifen"... zur Rezension

Ein blauer Elefant läuft übermütig durch die Gegend, als er plötzlich über seinen langen Elefantenrüssel stolpert. Unglücklicherweise fällt er gegen eine Mauer und verstaucht sich seinen blauen Rüssel. Ganz schief und krumm ist seine lange Nase nun. Er versucht auf unterschiedlichste Weise,... zur Rezension

Ostern steht vor der Tür und auf einem eigentlich idyllischen Bauernhof herrscht allerlei Aufregung. Für das Fest müssen genügend Eier gelegt werden, damit diese angemalt und in die Osternester gelegt werden können. Wichtig ist dabei, dass alle Ostereier sich gleichen, es darf keine Ausnahmen... zur Rezension

Eine Prinzessin ist in der Regel liebreizend, trägt rosafarbene Kleider und ein kleines Diadem, hat blonde Haare und verhält sich zuvorkommend und zurückhaltend. So sind Prinzessinnen zumindest in den meisten märchenhaften Geschichten, in denen sie von (Traum-)Prinzen aus brenzligen Situationen... zur Rezension

"Es war einmal ein Hut: ein hoher, schwarzer Zylinderhut, der schimmerte wie Satin und war mit einer magentaroten Seidenschleife verziert" - so fängt Tomi Ungerers Märchen vom magischen Hut an. Vor fast 40 Jahren erstmals veröffentlicht ist „Der Hut“ von dem mehrfach preisgekrönten... zur Rezension

Kinder löchern ihre Eltern in einem bestimmten Alter mit Fragen über die Welt und ihre Bewohner, unbewusst erweitern sie auf diese Weise ihr Wissen im naturwissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Bereich. Die beliebte Frage "Warum ist die Banane krumm?" ist dabei nicht die einzige,... zur Rezension