Kinder- & Jugendbücher

27.02.2012 - Oliver Jeffers: Der unglaubliche kleine Bücherfresser. Aus dem Englischen von René Blum
Nicht selten werden im deutschen Sprachgebrauch Leseratten, die einen hohen B?cherkonsum haben, als "B?cherw?rmer" bezeichnet, die die bedruckten Seiten zwischen zwei Buchdeckeln regelrecht "verschlingen". "Der unglaubliche kleine B?cherfresser" von Oliver Jeffers scheint diese Terminologie ein... zur Rezension

Angst vor Drachen? Muss man nicht haben, denn die Feuerspucker sind l?ngst nicht so schlecht wie ihr Ruf. Statt Prinzessinnen zu fressen und Ritter mit gro?em Gebr?ll zu verjagen, genie?en sie ihr Leben am Strand. In einer Sandburg f?hlen sie sich am wohlsten. Diese Erfahrung macht auch der kleine... zur Rezension

Schon immer hat es Charlie Bone interessiert, von wem er seine besonderen F?higkeiten hat und wer sein Vorfahr, der ber?hmte Rote K?nig, wirklich war. Der K?nigssohn Timoken hatte ein bewegtes Leben, das sich lohnt zu erforschen. Charlie denkt das Gleiche und begibt sich dank eines alten Buches in... zur Rezension

Nach dem gro?en Erfolg von "Jolante sucht Crisula" legt Sebastian Loth nun mit einem zweiten Bilderbuch nach und ber?hrt mit "Gans anders" die Herzen seiner jungen Fans. Kinder ab vier Jahren werden jede Seite dieses k?nstlerisch wertvollen Werkes vollends aussch?pfen wollen und die "Lekt?re" jede... zur Rezension

Vio und Lila kennen sich seit einer halben Ewigkeit und sind beste Freundinnen f?r immer. Sie wissen alles voneinander und erz?hlen sich ihre geheimsten W?nsche. Doch eines Tages ist es damit vorbei, als Vio nach einer Party spurlos verschwindet. Lila macht sich Sorgen und wei? nicht mehr ein noch... zur Rezension

Tim kann es immer noch kaum glauben, dass er gerade eben noch im Mittelalter bei den Rittern von der Wackerburg gewesen ist. Inzwischen sind er und sein bester Freund Robert wieder in der Gegenwart angekommen und die Jungs m?ssen sich wieder zurechtfinden in ihrem Alltag. Doch f?r Langeweile bleibt... zur Rezension

In der deutschen Sprache sind nicht nur so junge eingedeutschte W?rter wie "downloaden", "to go" oder "Internet", die allesamt aus dem englischen Sprachraum kommen, heimisch, sondern auch viele Begriffe aus anderen Sprachen, wie zum Beispiel dem Lateinischen, Griechischen oder Franz?sischen, die vor... zur Rezension

Jeder hat sich in seinem Leben schon einmal einsam und allein gef?hlt, aber selten ist der Kummer dar?ber so gro? wie bei der kleinen Daisy. Dabei hat sie allen Grund dazu, traurig zu sein. Niemals h?ren die Eltern ihr zu oder fragen sie, wie der Tag war. Auch als eines Morgens ein lila Nashorn... zur Rezension

Ab sofort gibt es in Deutschland eine Autorin, die Jugendlichen mindestens so gute Unterhaltung schenkt, wie Candace Bushnell ("Sex and the City") es bei Erwachsenen gelingt. Ihr Name ist Eva Lukas. Und schon jetzt ist eines gewiss: Diese Schriftstellerin wird man lange im Ged?chtnis behalten. Ihr... zur Rezension

Seit er seiner Frau versprochen hat, nie wieder auf Raubzug zu gehen und nicht mehr andere zu bestehlen, wei? Tassilo Grapsch nichts mehr mit sich und seiner Zeit anzufangen. Tagein, tagaus ist der R?uber aus Leidenschaft gezwungen D?umchen zu drehen - vermutlich solange, bis ihm vor Langeweile der... zur Rezension