Kinder- & Jugendbücher

Gleich drei Wünsche auf einmal? - Kein Problem für das neue Schmusepuppen-Stoffbuch von Coppenrath. Die Kombination aus einer weichen Stoffpuppe, die ein kleines Fühlbilderbuch aus Stoff an seinem Bauch trägt, lädt Babys ab drei Monate zum (Er-)Fühlen, Kuscheln und Betrachten ein. Das angenehm... zur Rezension

Leo und sein kleiner Bruder Mug beschließen: "Ab heute sind wir cool!" Leider weiß der kleine Mug nicht, wie man so ist, wenn man cool ist und eigentlich ist das Ganze ja auch eher Leos Idee. Doch dieser weiß zum Glück Bescheid, was es mit dem Coolsein auf sich hat: Coole tragen den ganzen Tag... zur Rezension

Michel aus Lönneberga, die Kinder aus Bullerbü, Madita, Pippi Langstrumpf, Jonas, Mia-Maria und Lotta aus der Krachmacherstraße, die kleine Tjorven von der Insel Saltkrokan, Karlsson und Lillebror - sie alle haben mehrere Gemeinsamkeiten: Jedes der Kinder wächst im idyllischen Schweden auf, ihre... zur Rezension

Was machen, wenn man bei schlechtem Wetter zu Hause hockt? Da gibt es beispielsweise folgende Möglichkeiten: Fernsehen, Computer, Brettspiele. Aber diese regen nicht immer unbedingt die Phantasie an und man hat sie schon häufig gespielt. Eine wunderbare Alternative ist "Mein lustiges Spielebuch"... zur Rezension

Eine gute vorschulische Bildung des Nachwuchses scheint aufgrund des wachsenden Leistungsdrucks auf Schüler und der Lehrstellen- und Arbeitsplatzknappheit immer wichtiger zu werden. Warum also nicht die Sprösslinge schon ab einem Alter von drei Jahren an die Welt der Zahlen heranführen und sie... zur Rezension

Krach machen ist für Kleinkinder eine der faszinierendsten und unterhaltendsten Beschäftigungen überhaupt. Mit der neuen Ringrassel-Buch-Reihe von Coppenrath können sie dies nun auch noch mit dem Anschauen von Bildern verbinden. Die stabilen Pappbilderbücher bestehen aus zehn festen Seiten und... zur Rezension

Eine Ente macht Bekanntschaft mit dem Tod. Dabei erfährt sie, dass dieser sich schon in ihrer Nähe aufhält, seitdem sie auf der Welt ist. Bewusst verbringt sie nun ihre letzte Zeit auf Erden mit dem Tod, der hier personifiziert in kariertem Gewand und mit Totenkopfschädel erscheint.... zur Rezension

Irgendwo in Korea. Ein Kind wartet an der Straßenbahnstation. Wann kommt endlich seine Mama? Leute steigen aus. Doch die Mama ist nicht dabei und auch der Straßenbahnfahrer kennt sie nicht. Mit vor Kälte purpurroter Nase steht das Kind weiter dort und wartet, streckt immer wieder den Hals nach... zur Rezension

Seit wann spricht der Mensch? Werden irgendwann alle Menschen die gleiche Sprache sprechen? Warum verändern sich Sprachen? Sprechen Jugendliche eine eigene Sprache? Wie funktionieren Geheimsprachen? Wie viele Sprachen kann ein Mensch lernen? So lauten einige der Leitfragen, denen Nikolaus Nützel... zur Rezension

Martin, acht Jahre alt, ist Torhüter beim Eishockey. Dreimal die Woche muss er zum Training, denn schließlich will seine Mannschaft die Meisterschaft gewinnen. Mit seiner Eishockey-Ausrüstung sieht er fast aus wie ein Außerirdischer. Merkwürdig, dass er gerade an dem Tag, als er mit seinem... zur Rezension