Kinder- & Jugendbücher

Eigentlich ist die Geschichte vom lieben Rotkäppchen, das seine kranke Großmutter besuchen und ihr leckeren Kuchen und Blumen bringen will, allseits bekannt. In Andreas Némets und Hans-Christian Schmidts neuem Kasperlebuch hört sich das beliebte Märchen ein bisschen anders an: Rotkäppchen,... zur Rezension

Das Leben mit einer Schwester oder einem Bruder kann manchmal ganz schön schwer sein. Jedes Geschwisterteil kann ein Liedchen davon singen: In der einen Minute spielen sie liebevoll miteinander, um sich dann in der nächsten Sekunde erbittert zu streiten. Um dieses zwiespältige Verhältnis dreht... zur Rezension

Jeder träumt davon, einmal im Leben der große Held zu sein. Wenigstens für fünf Minuten wären dann alle Spotlights auf einen gerichtet und alle würden einen bewundern. Aber das Leben als Held ist gar nicht so einfach, denn schließlich lastet auf seinen Schultern eine große Verantwortung.... zur Rezension

34 Jahre nach der Erstausstrahlung von "Die Sendung mit der Maus" startete im Mai 2005 die Aktion "Frag doch mal ...", bei der die meistgestellten Kinderfragen ermittelt werden sollten. Bei über 75.000 eingegangenen Fragen konnten freilich nicht alle beantwortet werden, sodass im November 2005... zur Rezension

Die zwölfjährige Lilly und ihr achtjähriger Bruder Peter leben im Sommer 1945. Ihre Mutter ist bereits tot. Eines Tages kehrt ihr Vater Ernst nach zwei Jahren aus dem Krieg zurück. Lilly und Peter wurden die ganze Zeit über von Maxi, Peters Ärztin, versorgt und betreut. Doch Peter ist... zur Rezension

Das allseits beliebte Kinderbuch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry feiert 2010 einen besonderen Geburtstag - 60 Jahre ist es her, dass die illustrierte Erzählung erstmals ins Deutsche übersetzt wurde. Da ist es durchaus verständlich, dass dieses Ereignis groß gefeiert wird, unter... zur Rezension

Phillip und seine Brüder Jasper und Moritz sind die Weihnachtsdetektive. Jedes Jahr um die Weihnachtsfeiertage lösen sie einen spannenden Fall. Nur dieses Mal scheint nichts daraus zu werden, denn bisher hat sich noch nichts ereignet, was auf einen Fall hinweisen könnte. Das ändert sich... zur Rezension

An einem sonnigen Juninachmittag im Jahre 1896 findet die Köchin Ellie auf den Stufen einer Kirche ein Neugeborenes. Mit dem Vorhaben, das Mädchen in einem Wiener Kloster unterzubringen und dort gut versorgt zu wissen, fährt Ellie mit der Kleinen nach Hause, in die österreichische Hauptstadt... zur Rezension

Im Jahre 1999 tauchte Elch Olaf erstmals in deutschen Bücherregalen auf. Innerhalb von nur drei Jahren erschienen zwei weitere Bände ("Olaf hebt ab" und "Olaf taucht ab"), in denen der inzwischen verstorbene Autor Volker Kriegel den Leser am Leben Olafs teilhaben lässt. Inzwischen sind sieben... zur Rezension
In dem aufwendig gearbeiteten Kinderbuch "Der Schatz des Mondgottes" begibt sich der Archäologe John Howard gemeinsam mit seinem Sohn Dan auf eine abenteuerliche Reise quer durch das Ägypten der 1920er Jahre. Grund hierfür ist der Grabräuber Haziss, der zuvor Dan entführt hat. Der Sohnemann war... zur Rezension