Kinder- & Jugendbücher

2009 jährt sich der Geburtstag des britischen Naturforschers Charles Darwin zum 200. Mal. Mit vielen Veröffentlichungen und Veranstaltungen werden die Verdienste des Forschers, der mit seinen Ergebnissen die Grundlage der modernen Evolutionstheorie gelegt hat, im nächsten Jahr gewürdigt. "Darwin... zur Rezension

Ein weißes Betttuch, eine Lichtquelle und Figuren, die sich bewegen oder bewegt werden: Ein Schattentheater und seine Komponenten im herkömmlichen Sinne sind sicherlich den meisten Menschen bekannt. Aber ein Schattentheater, in dem sich Schatten unabhängig von ihrem realen Gegenüber bewegen und... zur Rezension

Nur noch sechs Tage sind es bis Weihnachten, doch fast schon scheint es so, als würde in diesem Jahr für die kleine Maus Celestine kein Weihnachtsfest stattfinden können. Zwar hatte ihr Ernest ein großes Fest mit allen Freunden versprochen, doch fehlt ihm das nötige Geld für die Geschenke, den... zur Rezension

Walter, eine hochbetagte Ratte, ist mit einer besonderen Fähigkeit zur Welt gekommen: Er kann lesen. Kein Wunder also, dass die Leseratte sich selbst nach Sir Walter Scott benannt hat. Walter lebt, bisher unbemerkt, so denkt er, im Haus der Schriftstellerin Amanda Pomeroy, ebenfalls eine... zur Rezension

In einer Zeit der Hektik ist es schwierig, sich die gebührenden Momente der Entspannung zu nehmen, in der die ganze Familie zusammen kommt. Einzig am verdienten Wochenende hat man die Gelegenheit, gemeinsam Erkundungen zu machen, zu basteln oder sich auszutauschen. Aber dies reicht nur bedingt. Das... zur Rezension

Der kleine Bär Butz mit dem gelb-grünen Halstuch bekommt Besuch von seinen Freunden Pia, Emil, Locke und Pelle und hat deshalb einen leckeren Kuchen mit Zuckerguss gebacken. Die Freunde gehen zusammen zum See und lassen sich dort zu einem gemütlichen Picknick nieder. Nach dem leckeren Mahl... zur Rezension

Was essen kleine Kaninchen? Was trinkt die Katze oder wo schläft der kleine Hund? Diesen Fragen können kleine Entdecker ab sechs Monaten mit dem neuen Klappbuch "Klapp mal auf! - Die Tierkinder" von Duden nachgehen und in Grundzügen erfahren, wie Tierkinder leben. Drei weiße Kaninchen mit... zur Rezension

Ziegen, die auf Bäume klettern? Papier aus Elefantendung? Käfer, die sich in Bierflaschen verlieben? Gibt´s doch gar nicht! Oder doch? Vielleicht nicht bei uns, aber woanders, in einem anderen Land? Martina Badstuber zeigt auf fantasievolle Art und Weise, dass Dinge und Sachverhalte, die in... zur Rezension

Hochsensibel und ergreifend - so präsentiert sich der Debütroman von Maggie Schneider, in dem ein kleines Mädchen einen alten Mann in seiner Trauer nicht allein lassen will und uns damit zeigt, was Kinderliebe bewirken kann. Emma ist neun Jahre alt und hat früher oft Oma und Opa Meume aus dem... zur Rezension
Was haben Martin Luther, Nelson Mandela, Rosa Parks und Anna Politkowskaja gemeinsam? Sie alle haben Mut bewiesen, haben etwas riskiert, und sogar ihr Leben aufs Spiel gesetzt, ohne zu wissen, ob der Einsatz zum Erfolg führt. Zwölf mutige Menschen stellt uns der Journalist und Theologe Christian... zur Rezension