Kinder- & Jugendbücher

Die Welt der Tiere ist ebenso faszinierend wie rätselhaft. Da gibt es Tiger, die mit Streifen auf dem Fell durch Büsche schleichen, gefräßige Krokodile, die ihr Maul ganz weit aufreißen können, kunterbunte Papageien, die manchmal sogar Wörter lernen können, und riesige Elefanten, die durch... zur Rezension

Der britische Schriftsteller C. S. Lewis hat mit seiner sieben Romane umspannenden Fantasyreihe "Die Chroniken von Narnia" in den 1950er Jahren ein für sich abgeschlossenes Universum geschaffen, das dessen Leser in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt. Die Handlung dreht sich um das... zur Rezension

Der Schusselbär hat mal wieder all seine Sachen verlegt, nichts kann er mehr finden. Sein zweiter Schuh ist wie vom Erdboden verschluckt, und sein viertes Buch steht auch nicht mehr auf dem Regal, wo es hingehört. Eigentlich hat er auch sechs Schlüssel, heute findet er aber nur fünf; und in der... zur Rezension

Der Portugiese Ferdinand Magellan ging als jener Seefahrer in die Geschichte ein, der als Erster eine Weltumsegelung begann, aber leider nie beenden konnte, da er zuvor starb. Er bot dem spanischen König Karl I., der später als Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, bekannt werden... zur Rezension

Wenn der Zirkus in die Stadt kommt, können es die Kinder kaum erwarten, zu einer Vorstellung zu gehen. Sie wollen die Artisten durch die Luft fliegen sehen, den Dompteur bei seiner Löwen- und Tigershow bestaunen und über den Clown schallend lachen. Doch das Zirkusleben bedeutet nicht nur Spaß... zur Rezension

Wenn am 27. September 2009 die Wahlen für den 17. Deutschen Bundestag stattfinden, werden sich viele Menschen aufmachen, um in Wahlkabinen ihre zwei Kreuzchen zu machen und so die Zukunft Deutschlands zum Teil mitzubestimmen. Leider werden aber auch viele Menschen zu Hause bleiben und bei sich... zur Rezension

Irgendwo in Berlin steht ein Haus, das schon vielen Einwohnern ein Heim gewährte. Im ersten Band der "Ein Haus in Berlin"-Reihe wird die Geschichte von Luise und Bertram im Jahre 1890 erzählt. Sie ein armes Mädchen, er ein "Judenbengel". Die beiden müssen sich gegen die damaligen Konventionen... zur Rezension

Wer kennt sie nicht - die Reime über die Zwerge Himpelchen und Pimpelchen oder den Fingervers über die "Pflaumenpflücker": "Das ist der Daumen, der schüttelt die Pflaumen, der liest sie auf, …"? Antje Flad hat die bekanntesten Reime und Zahlenverse in ihrem Pappbüchlein "Fünf kleine... zur Rezension

Die Rottentodds leben im beschaulichen Ätzdorf und sind alles andere als eine gewöhnliche Familie: Zum Essen mögen sie kleineres Getier wie Ratten, Käfer und Ameisen, sie werden bis zu zehn Mal älter als die Normalsterblichen und können nachts genauso gut sehen wie tagsüber. Lediglich die... zur Rezension

Mia hat ihr schönes, rotes Haarband verloren und macht sich zusammen mit ihrem Dackel Pontus auf die Suche. Dabei folgt sie vielen verdächtigen Tierspuren quer über den Bauernhof. Zuerst verdächtigt sie die Kühe, aber im Kuhstall ist ihr Haarband nicht. Auch die Spur ins Hühnerhaus bleibt ohne... zur Rezension