Kinder- & Jugendbücher

Boston im Jahre 1918. Hannah Gold ist 14 Jahre alt. Sie lebt mit ihren beiden jüngeren Schwestern Eve und Libbie bei ihrer Tante Rosa, ihre Eltern sind in Russland, der Vater als Soldat im Krieg, die Mutter wird dort festgehalten. Trotz des Kriegs in Europa und der Sehnsucht nach den Eltern leben...  zur Rezension

Der tüchtige Jäger Anauta wird bei der Jagd auf einer Eisscholle in die See hinausgetrieben – keiner kann ihn retten, das Treibeis verhindert jegliche Hilfe. Nach vier Tagen versinkt Anauta in den eiskalten Fluten. In dieser Nacht wird seine Tochter geboren. "Denn die Leute auf der Baffin-Insel...  zur Rezension

Sylvia Englerts jüngste Publikation lebt aus der tiefen Überzeugung heraus, dass eine Auseinandersetzung mit Literatur (wie jedweder Kunst) deshalb so unverzichtbar ist, weil sie neue – ästhetische – Kommunikationsräume eröffnet, in denen der Mensch als Mensch im Mittelpunkt steht: Da wäre...  zur Rezension

Selbst die Allerjüngsten kennen schon ein bisschen diesen Zwiespalt, den man in sich spürt, wenn man sich am liebsten vor den kleinen alltäglichen Pflichten und Unbequemlichkeiten drücken möchte, weil man gerade so gar keine Lust dazu verspürt oder etwas völlig Anderes im Sinn hat....  zur Rezension

Wenn man das neueste Kinderbuch von Angela Nanetti zu lesen beginnt, ist es so, als ob der Blick durch die ersten Seiten eines prall gef?llten Photoalbums gleitet ? bis man erf?hrt, dass dieses Album von Gro?vater bedauerlicherweise vernichtet worden ist, es also gar nicht mehr existiert. Bleibt...  zur Rezension

"Hallo ... ich bin der Leprochan." So beginnt das erste Zusammentreffen zwischen Thomas und einem kleinen Gnom. Dieser Gnom der sich selbst den "größten und wichtigsten" Gnom nennt, ist erschienen, um Thomas fortan die Welt aus seiner Sicht darzustellen, was vor allem eine endlose Reihe von...  zur Rezension

In einer alten Scheune vor den Toren einer hübschen, kleinen Stadt, lebt Pinngelibong, ein kleiner Bär. Ein tierliebender Bauer hat ihm die Scheune zur Nutzung überlassen und zudem versorgte er ihn mit Heu und Stroh, so daß er sich beim Schlafen oder bei seinem Mittagsnickerchen wohlig...  zur Rezension

"Das Turnier", die sechste Geschichte aus der Reihe "Wolfsbande" der Autorinnen Waldtraut Lewin und Miriam Margraf, hat zunächst einmal alles, was eine Abenteuergeschichte für Jugendliche ausmacht: Die Handlung spielt – auch wenn die Jahreszahl nicht genannt wird – zu Beginn des Jahres 1215,...  zur Rezension

Das neue Sams-Buch hält gleich zu Beginn eine Überraschung für seine Fangemeinde bereit: Nicht die sonst fest zum Sams gehörende Familie Taschenbier steht im Zentrum des Geschehens, sondern Martins Sportlehrer Herr Daume, den die Leser schon aus dem vorherigen Band "Ein Sams für Martin...  zur Rezension

Hei?e, tr?ge Sommertage, die anf?llig machen f?r die Liebe. Trockene, staubige Wege, Duft nach Thymian, Weite des Himmels und heftiges Herzklopfen. Begegnung in der Hitze des Nachmittags und das Unglaubliche, das Ungeheuerliche geschieht wirklich: der erste Kuss, z?rtliche Ber?hrungen ...Und die...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207