Kinder- & Jugendbücher

Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Peking erschien das kleine chinesische Wörterbuch von Catherine Louis, das einen Einblick gewährt in diese uns oftmals so fremde Kultur. Hundert moderne chinesische Schriftzeichen laden dazu ein, sich mit deren Entstehung und Bedeutung... zur Rezension

Eltern wasserscheuer Kleinkinder ist jedes Mittel recht, ihre Sprösslinge zu einem Badewannenbesuch zu überreden. Das Kunststoffbilderbuch "Hallo, kleiner Pinguin!" und die mitgelieferte Spritzfigur in Form eines Pinguins könnten eines der Mittel sein, die die Kleinkinder von ihrer Wasserscheu... zur Rezension

Oftmals sind es spontane, kindliche Reaktionen, die einen Sachverhalt treffend umschreiben: "Von so einem Buch träumt die ganze Welt", so der Kommentar des achtjährigen Jonathan beim Betrachten des großartigen Pop-Up-Buchs von Robert Sabuda und Matthew Reinhard - kindliche Worte, die keine... zur Rezension

Diesmal ist es ein Buch für die etwas fortgeschrittenen kleinen Leser ab ungefähr acht Jahren, das in der Reihe Tulipan ABC präsentiert wird. Der Titelheld Rifko ist ein Kater, der auf den Dächern einer Stadt lebt und am liebsten davon träumt Pirat zu sein. Doch eines Tages ist Schluss mit der... zur Rezension

Johannas siebter Geburtstag steht bevor und damit auch die Entscheidung, von welchem ihrer zahlreichen Kuscheltiere sie sich nun trennen soll. Denn eines ist sicher: Ihr Zimmer ist einfach zu voll und zu klein für noch mehr Spielsachen. Da ist es gar nicht so leicht, sich zu entscheiden, welche der... zur Rezension

25.08.2008 - Eva Muszynski: Cowboy Klaus und das pupsende Pony. Mit Illustrationen von Karsten Teich
Wer die Geschichte von Cowboy Klaus und seinem Schwein Lisa mag, wird auch die Abenteuer des kleinen Helden mit seinem pupsenden Pony lieben. Klaus ist sicherlich kein Cowboy, wie man ihn sich so vorstellt. Schließlich schläft er nicht am Lagerfeuer und trinkt am liebsten aus einer Porzellantasse... zur Rezension

Im vergangenen Jahr wurde in Berlin der Tulipan-Verlag gegründet. Aber was ist eigentlich ein Tulipan? Dieser Frage geht Martin Baltscheit in seinem kleinen, feinen Band, erschienen zur Gründung des Verlags, auf ideenreiche Weise nach. Denn natürlich hätte er es sich auch einfach machen, und nur... zur Rezension

Trotz der immens großen Informationsfülle, die uns dank des Internets jederzeit und nahezu überall zur Verfügung steht, ist eine kompakte Informationsquelle in Buchform wie "Der Jugend Brockhaus Allgemeinbildung" eine willkommene Erleichterung. Gerade für Kinder und Jugendliche, die noch... zur Rezension

Robert Sabuda und Matthew Reinhart lassen in ihrer "Encyclopaedia Praehistorica - Dinosaurier" die beliebten, ausgestorbenen Urzeitriesen im wahrsten Sinne des Wortes auferstehen. Auf den nur sechs Doppelseiten finden sich insgesamt mehr als 35 Pop-Ups in unterschiedlicher Größe. Mal ist es ein... zur Rezension

Adrian Mayfield, knapp 17 Jahre alt und im Osten Londons aufgewachsen, verliert seine Anstellung bei einem Herrenschneider in Soho. Hilfe kann er weder von seinem alkoholabhängigen Vater - einem erfolglosen Schauspieler - noch von seiner Mutter und seiner Schwester, die sich selbst gerade so... zur Rezension